Zum Fall
Ein Generalunternehmer (GU) beauftragte einen Nachunternehmer (NU) mit der Ausführung von Arbeiten für eine Blechfassade und das Dach eines Kesselhauses einer...
Das Liechtensteiner Unternehmen go!nnovate AG bietet mit dem solarthermischen Kollektor „Radius“ einen Wärmeerzeuger, der über einen im Druckgussverfahren hergestellten Aluminiumrahmen...
Die Ansprüche waren hoch, als 2007 der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) antrat mit dem Wunsch, ein nachhaltiges Gebäudekonzept für das Erweiterungsgebäude...
Geht in der Solarbranche das Licht aus? Davon ist ganz und gar nicht auszugehen. Auch wenn die europäischen Produzenten von Bauteilen und Systemen in der Photovoltaik in den letzten Jahren schwer an...
„Warum sollte ein Schornstein nicht einfach auf der Außenwand des Hauses in einem Wärmedämm-Verbundsystem verschwinden?“, fragte man sich bei Skoberne. Aus dieser Fragestellung heraus...
Der Produktkatalog H14 zur Gebäudeentwässerung von ACO Haustechnik bietet medienübergreifend Zugriff auf detaillierte und gut strukturierte Produktinformationen. Mit 368 Seiten ist der neu...
Der Solar-Luftkollektor „Lubi Wall“ der GoGaS Goch GmbH wandelt Sonnenenergie über das Medium Luft in Wärme um.
Vor der Fassade montiert, bietet er einen bis zu 80 %-igen Wirkungsgrad;...
Energieplus-Wohngebäude Berghalde
Das Haus Berghalde ist ein „Nur-Stromhaus“, das mit dem öffentlichen Stromnetz intelligent kommuniziert – ein Smart Building für die zukünftigen...
Nahezu überall auf der Welt bestimmen heute strahlende Glasfassaden die Stadtbilder. Mit ihren glatten Oberflächen und abgestimmten Designs stehen die gläsernen Gebäudehüllen für...
Am 4. und 5. April 2014 wurde der neue Campus der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 19050 m² entstand am südwestlichen...