Durch die gute Konjunktur in der Baubranche ist die Auslastung sowohl in Architektur- als auch in Ingenieurbüros ungebrochen hoch. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das für die Planenden äußerst...
Welche Heizsysteme sind zukunftsfähig und welche neue Heizsysteme können in Bestandsgebäuden auch bei höheren Vorlauftemperaturen eingesetzt werden? Welche Kosten kommen bei der Umstellung auf...
Effizientes und nachhaltiges Lernen ist die Grundlage für eine gute (Schul-)Bildung. Aber auch weitere Rahmenbedingungen wie die architektonische Gestaltung der Lernumgebung spielen eine entscheidende...
90 Hausmessen und Events mit Produkten für Wohn- und Gewerbebau
Die Impact Company Schneider Electric veranstaltet von Juni bis September 2022 zum ersten Mal in dieser Form eine eigene Roadshow. Im persönlichen Gespräch mit den Experten des Unternehmens können...
2023 stehen nachhaltige Lösungen im Fokus der Messe
Volle Messehallen, atemberaubende Standkonzepte, konstruktive Gespräche, zufriedene Gesichter – so lautet das Fazit der ersten Messen, die in diesem Jahr wieder stattgefunden haben. Der Aufwind und...
Der Heizungshersteller Brötje bietet im Rahmen seines Schulungsprogramms die Zertifizierung zum „Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645“ in der Kategorie Planer und Errichter (PE) an. Diese...
dena vergibt fünf Preise für Projekte und Konzepte
Der Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur (dena) geht in die Verlängerung. Noch bis zum 11. Juni können private und öffentliche Unternehmen ihre Projekte und Konzepte zur Steigerung...
Bauleitung ist ein entscheidender Prozess bei der Errichtung von Bauvorhaben. Die dafür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten können Studium und Ausbildung jedoch nur in Teilen vermitteln –...
Neuer Titel in der Serie „Whitepaper Technik“ von Orca Software
Mit der Serie „Whitepaper Technik“ stellt Orca Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Lichtkuppeln und...
Am Lehrstuhl für erneuerbare Energien an der Hochschule Aalen hat Studentin Johanna Scheurer in Zusammenarbeit mit der Kompetenzstellefür Energie- und Ressourceneffizienz (KEFF) Ostwürttemberg ein...