Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 750 Treffer

DGNB Akademie: Seminarprogramm 2025

Die DGNB Akademie hat ihr Seminarprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. In rund 40 einzelnen Terminen werden diverse Fachthemen des nachhaltigen Bauens praxisnah beleuchtet. Die Themenvielfalt...

mehr

KI ebnet den Weg für einen nachhaltigen Gebäudesektor

Der Bau von Gebäuden und Infrastruktur hat einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima. Wie der Sektor mehr Nachhaltigkeit erreicht, mit den vorhandenen Ressourcen effizienter umgehen kann und welche...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fensterautomation per BUS-System

Technische Alternative zur herkömmlichen Ansteuerung

Für die Fensterautomation wird weiterhin die individuelle Ansteuerung, meist seitens der Gebäudeleittechnik benötigt. Hierfür setzt man in Zukunft auf BUS-gestützte Antriebssysteme. Dort werden nicht...

mehr
Ausgabe 11/2024

Dampfbefeuchtung in Holzbau-Sporthalle

Nachträgliche Integration einer aktiven Regulierung der Luftfeuchte

Im schwäbischen Vaihingen Enz entstand eine mit Preisen ausgezeichnete Sporthalle, überwiegend in Holzbauweise. Da der der Zustand des Werkstoffs Holz stark von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit...

mehr
Ausgabe 11/2024

Abwärme aus Rechenzentren im städtischen Kontext nutzen

Innovatives Projekt in Berlin könnte Schule machen

Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) bringt für die Rechenzentren in ganz Europa eine Reihe von Herausforderungen mit. Die Anforderungen an deren Energienutzung und die Erhöhung ihrer...

mehr

Konzepte für hochgradig energieautarke Gebäude

Mit zwei Vortragsabenden am 16. und 17. September 2024 rund um das Thema „Hochgradig energieautarke Gebäude“ hat das Unternehmen Moonich sein neues Kompetenzzentrum „3lectrify“ für die vollelektrische...

mehr
Ausgabe 10/2024

Wann ist Abwärme anrechenbar?

Berücksichtigung von Abwärmenutzung/Wärmeverschiebungen nach neuer DIN/TS 18599-7 im Kontext des GEG

Bisher war die zeitgleiche Nutzung von Kälte und Wärme in der DIN V 18599 nur prinzipiell beschrieben. Kennzahlen lagen dazu nicht vor. Für die Abwärmenutzung und Wärmeverschiebung liegen zukünftig in...

mehr
Ausgabe 10/2024

PVT-Kollektor-Einbindung bei Wärmepumpen

Wirtschaftlichkeit, Planungsaspekte und Anschlussvarianten

Bei der Sanierung von Mehrfamilienhäusern bzw. Projekten mit größerem Heizwärme- und/oder Trinkwarmwasserbedarf können konventionelle Wärmepumpenanlagen schnell an ihre Leistungsgrenzen kommen....

mehr
Ausgabe 10/2024

Modernisierung der Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt

Das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und eine renommierte Spielstätte für klassische Musik in Europa. Im Rahmen einer energetischen Modernisierung sollte...

mehr
Ausgabe 10/2024

Individuelle Heizkreisregelung

Sanierung einer Sporthalle mit Flächenheizungssystem

Wirtschaftlichkeit stand bei der vollständigen Sanierung einer Sporthalle in Ennepetal im Fokus der Planer. Aus diesem Grund erhielt das Gebäude neben einer Wärmepumpe, kombiniert mit einem...

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1394 Treffer in "Bundesbaublatt"

736 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

2066 Treffer in "bauhandwerk"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1148 Treffer in "dach+holzbau"

3634 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

291 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

126 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1680 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

998 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

405 Treffer in "Ziegelindustrie International"