Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1826 Treffer

Ausgabe 02/2009

„Man sieht sich in Frankfurt“ – ein Interview zur ISH50

Die weltgrößte Messe für umweltfreundliche Gebäudetechnik

TAB: Mit den Themen „Wasser und Energie“ werden „Sanitär- und Heizungstechnik“ zur ISH 2009 weiter gefasst als gewohnt. Hat diese Namensgebung für die zwei wich­tigsten Bereiche der ISH...

mehr
Ausgabe 02/2009

Ein optimales Ensemble im Park

Das Hörsaalzentrum Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Das Hörsaalzentrum Campus Westend

Ein Gelände mit langer Historie Die politischen Ereignisse nach 1989 brachten der Stadt Frankfurt ein neues Areal für eine Hochschulerweiterung. Das ursprünglich als Verwaltungssitz des IG-Farben...

mehr
Ausgabe 02/2009

Energiekonzept für einen Industriebetrieb

Umweltfreundliche Luftkühlung durch Wasserverdunstung

In den Fertigungshallen der Gealan Formteile GmbH laufen die Produktionsanlagen rund um die Uhr. 24 h in drei Schichten pro Tag, sechs Tage in der Woche formen hochmoderne Spritzgussmaschinen Granulat...

mehr
Ausgabe 02/2009

Die Vornormenreihe DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden – Teil 2

DIN V 18599 Teil 2: Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von Gebäudezonen

Mit dem Verfahren der DIN V 18 599-2 werden Wärmequellen und -senken (bislang als Wärmegewinne und -verluste bezeichnet) bilanziert und daraus der Nutzenergiebedarf einer Gebäudezone ermittelt....

mehr
Ausgabe 02/2009

Temperaturgesteuerte NOx-Eindüsung

Der Gesetzgeber regelt auf der Grundlage des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) den Schadstoffausstoß von Feuerungsanlagen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. Die Betreiber...

mehr
Ausgabe 01/2009

Jahresarbeitszahlen für Wärmepumpen

Die VDI 4650 (2008-09) „Berechnung von Wärmepumpen – Kurzverfahren zur Berechnung der Jahresarbeitszahl von Wärmepumpenanlagen“ enthält auch Formalismen zur Berücksichtigung von...

mehr
Ausgabe 01/2009

R90-Durchführungen mit Gussrohren

Seit Einführung der MLAR 03/2000 bzw. der länderspezifischen LAR (Leitungsanlagenrichtlinien) muss bei R90-Durchführungen erst­mals die Wärmeweiterleitung durch gusseiserne Abflussrohre...

mehr
Ausgabe 01/2009

Flanscharmatur

Wenn Anlagenabschnitte oder Rohrleitungen in der Haustechnik abzusperren sind, spielen Sicherheit und Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle. Um den störungsfreien Betrieb von Heiz- und Kühlanlagen zu...

mehr
Ausgabe 01/2009

Druckmessgerät

Das Druckmessgerät testo 312-4 ist zur Durchführung aller notwendigen Prüfungen an Gasheizungen und -leitungen sowie Abwasser- und Trinkwasserleitungen geeignet. Es ist ein komfortables Messgerät...

mehr
Ausgabe 01/2009

Ohne fossile Energieträger

Wärmepumpe und Lüftungsanlage in einem Kölner Autohaus

Als sein altes Autohaus in Köln-Porz vor einigen Jahren zu eng wurde, entschloss sich Hans Franz Xaver Mitterer zum Neubau. Das künftige Objekt sollte nicht nur für den Verkauf von derzeit etwa 600...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

906 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

1212 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"