Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1869 Treffer

Ausgabe 03/2013

Die Schwestern der Energiewende

Wenn die Öffentlichkeit über die viel beschworene Energiewende diskutiert, dann stehen überwiegend Themen der Stromerzeugung, der Stromspeicherung und Stromverteilung im Mittelpunkt. Mit der international bestaunten Entscheidung der Bundesregierung, die deutschen AKW bis 2018 vom Netz zu nehmen, wurden Fakten geschaffen, die der Wirtschaft nicht viel Zeit gönnen, die bundesweite Versorgung mit elektrischer Energie auf eine neue, sichere und international wettbewerbsfähige Grundlage zu stellen.

mehr
Ausgabe 03/2013 Frei skalierbar

Kälteaggregat

Die SorTech AG hat flexibel einsetzbare und ergonomi­sche „eCoo“-Aggregate im Angebot. Die Kälteaggregate sind das Ergebnis eines Redesigns der „ACS“-Aggregate, das die einfache und...

mehr
Ausgabe 03/2013

Mini-KWK in Gründerzeitgebäuden

Zum Ausgleich von fluktuierender Stromerzeugung

Die bestehenden Wohngebäude dominieren heute und auf lange Sicht das Szenario. Die bundesdeutsche Typologie der Wohngebäude weist etwa 10 % des Gebäudebestands der Klasse der...

mehr
Ausgabe 03/2013

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Rechtzeitig den Nachfolgeprozess starten

tab: Herr Dr. Posselt, Herr Els – Warum ist eine rechtzeitig ge­regelte Nachfolge für Un­ter­nehmen wie etwa mittel­ständische Ingenieurbüros so bedeutend? Christian Els: Gerade im...

mehr
Ausgabe 03/2013

Wärmeübertrager für Wohnungsstationen

Solarenergie mit Vorrang bei bivalentem Betrieb

Beim hier vorgestellten Mo­dell­projekt handelt es sich um eine Wohnsiedlung, die kom­plett im Niedrigst-Ener­gie­standard errichtet wurde (Unterschreitung der EnEV um 40 %). Mehr als die...

mehr
Ausgabe 03/2013

Gaswarnanlagen (GWA)

Regelungstechnik für Garagenapplikationen

Landesgaragen­verordnungen Als Bemessungsgrundlage für die Bewertung der Luftqualität in einer Parkgarage gilt in fast allen deutschen Bundesländern eine maximal vorgegebene...

mehr
Ausgabe 03/2013

Komplette Kostenkontrolle

Vom Kostenrahmen bis zur Abrechnung

Seit 1990 arbeiten die Planer von john becker ingenieure (www.wirberaten.de) mit Software der G&W Software Entwicklung GmbH. Fokussierte man sich anfangs beim Einsatz der Software auf die Erstellung...

mehr
Ausgabe 03/2013 Für verbesserten Abbrand

Zugbegrenzer

Der Zugbegrenzer „Z 150 S“ von Kutzner + Weber stellt die optimalen Druckverhältnisse in der Abgasan­lage sicher, so dass der Ab­brand im Wärme­er­zeuger bestmöglich verläuft. Die...

mehr
Ausgabe 03/2013 Eckig statt rund

Volumenstromregler

Mit dem elektronischen „VKE1“-Volumenstromregler in eckiger Ausführung rundet die Wildeboer Bauteile GmbH ihr Angebot im Bereich variabler Regler ab. Das Gerät zeichnet sich durch ein...

mehr

Stiebel Eltron

Heizlast-App

Bei der Dimensionierung und Auslegung einer Heizungsanlage ist die Heizlast des Gebäudes eine zu bestimmende Größe, die unbedingt möglichst zuverlässig ermittelt werden muss. Beim Neubau ist das...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1529 Treffer in "SHK Profi"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"