Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13286 Treffer

Ausgabe 05/2011

Fettabscheider im Fokus

Wer laut Gesetz einen Fettabscheider braucht, hat dessen korrekten Betrieb mit einer Fülle von Pflichtaufgaben sicherzustellen. Sachkundelehrgänge qualifizieren den Betreiber für das...

mehr
Ausgabe 05/2011

Energetisches Einsparpotential von Serverräumen

Der Energiebedarf für die Klimatisierung von Serverräumen des Mobilfunknetzbetreibers E-Plus kann mithilfe gezielter Optimierungsmaßnahmen deutlich reduziert werden. Zu diesem Ergebnis kommt das...

mehr
Ausgabe 05/2011

Aufschlussreicher Praxis-Test

Das Forum Innenraumhygiene Mitte Februar 2011 in Essen hat neben fachlichem Austausch auch konkrete Daten zur Verbesserung der Raumluftqualität geliefert. Während der Veranstal­tung war eine...

mehr
Ausgabe 05/2011

Zur Wurfweite von Luftkühlern

Berücksichtigung von Einfluss der Raumgeometrie und der Luftabkühlung

Für die Planung von Kühlräumen benötigen Kunden Angaben für die Eindringtiefe des Luftstrahls von Luftkühlern. Die Eindringtiefe wird im Allgemeinen als Wurfweite eines Luftkühlers bezeichnet....

mehr
Ausgabe 05/2011

BHKS-Vortragsreihe stößt im Rahmen der ISH auf großes Interesse Bausteine zur Energieeffizienz: Planen – Bauen – Betreiben

Auf großes Interesse stieß die vom BHKS an­läss­lich der ISH Mitte März 2011 in Frankfurt/Main veranstaltete Vortragsreihe „Bausteine zur Energieeffizienz: Planen – Bauen – Betreiben“....

mehr
Ausgabe 05/2011

Bundesregierung setzt auf energieeffiziente Gebäudetechnik nach der Atomwende BHKS begrüßt breite Einführung von Energiemanagement-Systemen

Die Bundesregierung hat am 22. März 2011 ein „Aktionsprogramm Energieeffizienz und erneuer­bare Energien“ vorgelegt, mit dem das Energieversorgungssystem in Deutschland schneller als bis­her...

mehr
Ausgabe 05/2011

Lüftungskomponenten nach DIN 1946-6

Mitteilungen aus der C.A.T.S.-Academy

Eine Lüftung muss nach DIN 1946-6 [1] nutzerunabhängig funktionieren, d.h. auch bei Abwesenheit der Nutzer. Für neu zu errichtende oder zu modernisierende Gebäude mit lüftungstechnisch relevanten...

mehr
Ausgabe 05/2011

Die Evolution der Induktionsklimaanlage

Für jede Nutzung die optimale Strömungsformen

Seit der ersten Patentanmeldung einer Induktionsanlage im Jahr 1915 durch Dr. Albert Klein, dem Gründer der LTG Aktiengesellschaft, hat sich das Funktionsprinzip nicht verändert: Ein Düsenstrahl...

mehr
Ausgabe 05/2011

Solar-Warmwasserspeicher für Wärmepumpen

Vaillant hat einen neuen bivalenten Solar-Warmwasserspeicher für Wärmepumpen mit 400 l Volumen im Angebot. Entwickelt wurde der Speicher speziell für den Einsatz in Verbindung mit einer...

mehr
Ausgabe 05/2011

Energiespeicher

TiSun bietet mit „Pro-CleanPlus“ einen Solar-Schichtladespeicher für Warmwasser und Heizung der neuesten Generation. Die Konstruktion des Speichers weist vorne einen Schichtlader, solaren Vorlauf...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5417 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15106 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11069 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1562 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"