Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13283 Treffer

Achtes Fachsymposium Gebäude und Technik

DFLW informierte über Hygiene

Bereits zum achten Mal fand im Oktober 2011 das Fachsymposium des Deutschen Fachverbandes für Luft- und Wasserhygiene im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt. Nicht nur die Referenten,...

mehr

Test einer nachhaltigen Energieversorgung

Wasserstoff-Hybridkraftwerk geht in Betrieb
Wasserstoff-Hybridkraftwerk in Prenzlau

Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck hat am 25. Oktober 2011 in Prenzlau in der Uckermark gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Unternehmen Enertrag AG, Total...

mehr

ZAE Bayern baut in Würzburg

Grundsteinlegung für ein Forschungs- und Demonstrationsgebäude
Das zukünftige Forschungsgebäude „Energy Efficiency Center“ in SO-Ansicht

Das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) begrüßte rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu den Feierlichkeiten der Grundsteinlegung...

mehr

Normgerechte Luftdurchlässigkeitsmessung

Wo lauern Fehler bei Luftdichtheitstests?

Manche Luftdurchlässigkeitsmessung ist von vornherein fehlerhaft. Der Grund: Sie wurde durchgeführt, obwohl die Randbedingungen dafür gar nicht gegeben waren. Diese sind in der einschlägigen...

mehr
Ausgabe 11/2011

Brandschutz im Uniklinikum

Löschsystem für einen Bettenneubau

Bei der Realisierung des nun­mehr fertigen zweiten Bau­abschnitts des Neubaus wurden auch bei der Installation von tech­nischen Brandschutzmaß­nahmen höchste Standards realisiert: In eine der...

mehr
Ausgabe 11/2011

Variable Volumenströme einstellen

Mehr Anwenderfreundlichkeit in den Systemen
Variable Volumenstrom Systeme

Um die Anwenderfreundlich­keit zu verbessern, verwen­det die Trox GmbH (www.trox.de) für ihre variablen Vo­lu­menstromsysteme der aktuel­len Serien „TVR-Easy“ und „LVC-LowVelocity“...

mehr
Ausgabe 11/2011

DSS-Anlagen im Vergleich

Vorausdenken bei der Regenentwässerung
DSS-System

Bei Neubauvorhaben steht das Thema Wirtschaftlichkeit heute ganz oben auf der Prioritätenliste. Ein beachtenswerter Kostenminimierungsansatz ist dort zu finden, wo ihn viele nicht erwarten: bei der...

mehr
Ausgabe 11/2011

Lüftung im Passivhaus

Anforderungen und Planungsbeispiele

Drei kombinierte Strategien sind es, die das Passivhaus bei guter Planung und sorgfältiger Bauausführung gelingen lassen: 1. Wärmeverluste vermeiden: Wärmebrückenfreie Konstruktion, luftdichte...

mehr
Ausgabe 11/2011 Das Hotel Mama Shelter in Paris

Komfort und Effizienz im Hotel – Teil 2

Sowohl Service als auch Komfort und ein gutes Raumklima sind elementar für jedes Hotel. Doch aller Luxus muss bezahlbar sein, und letztendlich muss das Hotel schwarze Zahlen schreiben, ein effektiver...

mehr
Ausgabe 11/2011 Trinkwassersicherheit in der Klinik

Das Metropol Medical Center in Nürnberg

Mit zentralem Standort und verkehrsgünstiger Anbindung punktet das neue Metropol Medical Center in Nürnberg. Ganz nach dem Motto „Medizin der kurzen Wege“ bietet das 2011 neu eröffnete...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5415 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8718 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5304 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11068 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1559 Treffer in "recovery"

11922 Treffer in "SHK Profi"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"