Der Gestaltungsplan für das Areal in Esslingen im Kanton Zürich, auf dem das neue Geschäftshaus gebaut wurde, sieht insgesamt fünf Büro- und Gewerbegebäuden vor. Von Anfang an hatte die...
Der Neubau fügt sich direkt an den im Jahre 1995 erbauten Firmensitz der Firma Grasenhiller (www.grasenhiller.de) an. Gegründet wurde das Unternehmen 1978 von Albert Grasenhiller. Neben dem...
Zuverlässigkeit sowie Montage- und Bedienungsfreundlichkeit sind die wichtigsten Anforderungen an Pumpen in der Haustechnik. Das gilt besonders bei Anlagen zur Entsorgung von Kondensat in der...
Heizen bedeutet für moderne Wohngebäude immer häufiger auch lüften. Wie eine solche Lösung konkret aussehen kann, zeigt ein Einfamilienhaus im bayerischen Oberviechtach. Das Wohngebäude am Rande...
D er individuelle Charme aus Alt und Neu prägt die denkmalgeschützten Bauwerke der Alten Spinnerei in Kolbermoor. Herzstück des Geländes ist das Gebäudeensemble, das früher die notwendige...
Zweiter Lebenszyklus für Hochhaustürme der Deutschen Bank
Auslöser für die Sanierung der beiden im Volksmund „Soll und Haben“ genannten Hochhaustürme mit einer Brutto-Grundfläche von rund 121 000 m² waren Bau- und Brandschutzvorgaben der Stadt...
Das Unterputz-Uhrenthermostat „Fit“ von Eberle Controls hat sich mit seinen diversen Programmierfunktionen für eine optimale Raumtemperaturregelung inklusive bewährt. Eine kostengünstigere...
Ganzheitliche Systeme sorgen für gute Energiebilanzen
„Wenn ein Architekt innovative Klimatechnikkonzepte kennt, dann kann er frühzeitig daran denken, sie in die Planung der Gebäudeästhetik einzubauen. Macht er das nicht, dann gibt es meistens...
Die Planung des neuen Instituts für Informatik und Rechenzentrums der Uni Rostock dauerte weniger als ein Jahr – neun Monaten nach Planungsstart rückten die Bagger auf den Campus Süd an, um die...
Der Automobilmarke Maybach, heute ein Teil der Daimler AG, ist ein Museum in Neumarkt in der Oberpfalz gewidmet. Die klare und reduzierte Architektursprache von Berschneider + Berschneider schafft...