Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13273 Treffer

Ausgabe 11/2012

Kaltluftprozesse in der Lufttechnik

Eine Studie mit Anwendungsbeispiel

Dem so genannten „Kaltluft­prozess“ (oder allgemein Kaltgas-Kreisprozess) liegt der linksherumlaufende Joule-Kreisprozess zugrunde. Anmerkung: Läuft der Joule-Kreisprozess rechts herum, dann...

mehr
Ausgabe 11/2012

Mehr Flexibilität in der Klimatechnik

Anforderungen an Dämmstoffe für Luftkanäle

Die zentrale Aufgabe von RLT-Anlagen ist es, für ein behagliches Raumklima zu sor­gen, um das körperliche und psychische Wohlbefinden des Menschen zu fördern. Abhängig von den spezifi­sch­en...

mehr
Ausgabe 11/2012

Fließendes Miteinander

Druckströmungsentwässerung im Holzhandel

Der mit der wachsenden Nachfrage erhöhte Lagerbedarf führte bei Holz-Richter zum bislang größten Bauprojekt in der 52-jährigen Firmengeschichte. Das neue Hallenprojekt, das vor allen Dingen auf...

mehr
Ausgabe 11/2012

BTGA-Sonderdruck „VOB 2012“ jetzt verfügbar

BTGA-Sonderdruck „VOB 2012“

Kurz nach Inkrafttreten der VOB 2012 ist der Sonderdruck „VOB Teile A und B – Ausgabe 2012“ des BTGA mit den erfolgten Änderungen in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ab...

mehr
Ausgabe 11/2012

Energie- und Stromsteuergesetz

6. Dezember 2012 / Berlin Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Dieser Workshop vermittelt die...

mehr
Ausgabe 11/2012

SPS IPC Drives 2012

27. bis 29. November 2012 / Nürnberg Die SPS IPC Drives ist die Fachmesse zur elektrischen Automatisierung. Die Gemeinschaftsstände „AMA Zentrum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik“, „open...

mehr
Ausgabe 11/2012 Energiebewusstsein in der TGA-Branche

Mit Ökostrom und klimaneutralem Erdgas

tab: Spätestens seit dem Atom­ausstieg ist die Energiewende in aller Munde. Wie relevant ist dieses Thema für Unterneh­men der Gebäudetechnikbranche?   Klaus Betz: Das Thema ist für uns nicht...

mehr
Ausgabe 11/2012

Das aktuelle Baurechtsurteil: Revisionsunterlagen

Streit um Plan- und Revisionsunterlagen

Mit Beendigung eines Bauvorhabens werden regelmäßig Plan- und Revisionsunterlagen (z. B. Installations- oder Verteilerpläne) übergeben. Diese verschaffen dem Auftraggeber einen Überblick, wie die ausgeführte Anlage aufgebaut ist. So können später eventuell auftretende Fehler besser lokalisiert werden; benötigt werden diese Unterlagen auch, wenn die Anlage umgebaut oder erweitert werden soll. So weit, so gut. Viel zu oft entzündet sich aber an den Revisionsunterlagen Streit. Dies muss nicht sein ...

mehr
Ausgabe 11/2012 Planerkatalog K12

Entwässern, Abscheiden, Pumpen

Der Planerkatalog K12 von Aco Haustech­nik ermöglicht Fachplanern den crossmedialen Zugriff auf detaillierte Produktinformationen. Seine nutzerfreundliche Gliederung und übersichtliche Gestaltung,...

mehr
Ausgabe 11/2012

Wetterprognosen senken Energiekosten

Erfahrungen aus einem Pilotprojekt beim BLB NRW

Konventionelle Regelungstechnik arbeitet in der Regel mit Außentemperaturfühlern. Wird es draußen kälter, springt die Heizung an – selbst wenn Wände und Geschossdecken nach stundenlangem...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5408 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8714 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15043 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11058 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5846 Treffer in "metallbau"

1550 Treffer in "recovery"

11917 Treffer in "SHK Profi"

12118 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"