Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13273 Treffer

Ausgabe 12/2012 Universitätsklinikum Marburg

Sichere Selbstversorgung

Auf insgesamt mehr als 2 Mrd. € summierten sich in Deutschlands Kliniken im Jahr 2010 die Kosten für Energie, Brennstoffe und Was­ser, das hat das Statistische Bundesamt festgestellt. Darin steckt...

mehr
Ausgabe 12/2012

Integrale Planung der Gebäudeautomation

4. bis 6. Dezember 2012 / Frankfurt/Main   Die Gebäudeautomation bildet die Grundlage zum wirtschaftlichen und sicheren Betrieb der TGA und stellt die Voraussetzung für ein umfassendes...

mehr
Ausgabe 12/2012 Energieeffizienz im System denken

Wärmeversorgung im großen Stil

Der Gebäudebereich, auf den rund 40 % des Energiebedarfs entfallen, wird immer wieder als wichtiger Baustein hervorgehoben, in dem durch Modernisierung und Effizienzsteigerung Energie eingespart...

mehr
Ausgabe 12/2012

Populäre Rechtsirrtümer am Bau – Teil 5

„Der Schlusszahlungseinwand ist eine tödliche Waffe“

Wo steht das mit dem Schlusszahlungseinwand? Die Regelung findet sich in § 16 Absatz 3 Nr. 2-6 VOB/B. Danach schließt die vorbehaltlose Annahme einer Schlusszahlung weitere Nachforderungen aus. Man...

mehr
Ausgabe 12/2012 Für Luft-/Wasser-Wärmepumpen

Hydrauliktower

Der Alpha-InnoTec-Hy­drauliktower fasst die komplette Inneninstallation in einem Gehäuse zusammen, das mit einer Standfläche von 0,5 m2 praktisch überall Platz findet. Das Gerät sorgt mit einem...

mehr
Ausgabe 12/2012 In Anlagen einzubinden

Mikro-BHKW

Das Mikro-BHKW „ecoPOWER 1.0“ (1 kWel, 2,5 kWth) ist als Einzelgerät erhältlich. Es besteht aus einem Gas-Verbrennungsmotor und einem Wärmeauskopplungsmodul mit integriertem System­regler. Ein...

mehr
Ausgabe 12/2012

Klimatisierung eines Rechenzentrums

64 RLT-Geräte für ein Datacenter in Betzdorf

Das Projekt Die P&T beauftragte das Ingenieurbüro Jean Schmit Engineering (JSE) aus Luxemburg mit der Generalplanung. Es war bereits das dritte gemeinsam realisierte Rechenzentrum dieser...

mehr
Ausgabe 12/2012

Zentral oder dezentral?

Diese Energiewende muss Bestand haben

Energiewende ist eigentlich immer. Erst nutzte der Mensch Holz, um sein Lagerfeuer und später seinen kleinen Ofen und Herd zu befeuern. Dann wurden und werden nach und nach die fossilen...

mehr
Ausgabe 12/2012 Sanitärräume in Bildungseinrichtungen

Ausstattungslösungen für Kitas, Schulen und Universitäten

Wie müssen Kindergärten, Schulen und Universitäten ausgestattet sein, damit sie ein Ort der Inspiration und ein gesundes Umfeld für Lernende und Lehrende sein können? Zum einen natürlich mit...

mehr
Ausgabe 12/2012 Sportbodenheizung

Systemlösung

Die Sportbodenheizung „PYD-Alusport“ ist eine kostengünstige Lösung zur Beheizung von Sport- und Mehrzweckhallen. Als flächenelastisches Trockensystem sowie als punktelastisches Nasssystem ist...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5408 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8714 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15043 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11058 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5846 Treffer in "metallbau"

1550 Treffer in "recovery"

11917 Treffer in "SHK Profi"

12118 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"