Wasser / Abwasser

Ausgabe 10/2012

fbr-Fachtagung „Bewässerung und Rechenwassernutzung“

20. November 2012 / Frankfurt/Main Schwerpunktthemen der fbr-Fachtagung sind Kenntnisse und Systeme der Bewässerungstechnik sowie die Nutzung von Regenwasser als Bewässerungswasser. Die...

mehr
Ausgabe 10/2012 Kompakter Ratgeber

Grundstücksentwässerung

„Grundstücksentwässerung auf einen Blick“ – wie soll das gehen bei einem derart komplexen Thema? Zur konventionellen Technik der Kanalisation ist die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung...

mehr
Ausgabe 10/2012 Entwässerungsstecksystem

Für die Etage

Mit dem steckbaren Entwässerungssystem „Silent-PP“ bietet Geberit Unterstützung bei der Realisierung anspruchsvoller Abwassersysteme. Bereits „Silent-db20“, eine schwere, dickwandige...

mehr
Ausgabe 09/2012

Zur DIN 1988-200

Dämmung von Trinkwasserleitungen (kalt)

Aus der EnEV-Umsetzung wissen die Autoren dieses Beitrags als Mitglieder des Fachausschusses „DIN 1988-200“ im FSK (www.schaumdaemmstoffe.de) um die vielen Auslegungsfragen, die in der Praxis...

mehr
Ausgabe 09/2012 Mit patentiertem Anti-Hebereffekt-Ventil

Für Mini-Pumpen

Das Anti-Hebereffekt-Ventil von Aspen ist bei allen Aspen-Mini-Pumpen kostenfrei im Lieferumfang enthalten. Anwender benötigen das Ventil, wenn der Druckschlauch tiefer endet, als das Wasserniveau in...

mehr
Ausgabe 09/2012 Sicheres Trinkwasser

Systemtrenner

Der einfach nachrüstbare Systemtrenner „BA295STN“ von Honeywell schafft eine zuverlässi­ge Trennung von Trink- und Nichttrinkwasser. Vor allem im Haus­halt ist der Einsatz eines Systemtrenners...

mehr
Ausgabe 09/2012 Für die Druckentwässerung

Feststofftrennsystem

Im Bereich „Druckentwässerung“ hat KSB ein Feststofftrenn­system für die effiziente Abwasserentsorgung im Programm. „AmaDS³“ (Dry Solids Separation System) ist eine Anlage für den...

mehr
Ausgabe 09/2012 Planungssoftware

Dachentwässerungen

Die Planung von Dachentwässerungsanlagen hat besonders bei Flachdächern oberste Priorität. Denn die Wassermengen, die sich bei Regen auf Einkaufszentren, Fertigungshallen und Parkdecks sammeln,...

mehr
Ausgabe 09/2012 Drei neue Modelle

Vertikale Mehrstufenpumpe

Xylem hat seine Baureihe „Lowara e-SV“ von vertikalen Mehrstufenpumpen um drei Modelle erweitert. NPSH-Werte (Net Positive Suction Head, zu deutsch: positive Netto-Saughöhe) sind in [m]...

mehr