Über die Gestaltung des Neubaus wurde in einem Architektenwettbewerb im Jahr 2008 entschieden, den das Büro ingenhoven architects, Düsseldorf, gewann. Als Planungspartner für die Leistungsphasen 1...
Im Vorfeld der 2013 in Kraft tretenden erneuten Novellierung der Trinkwasserverordnung (TwVO) trafen sich am 10. Oktober 2012 europäische Hersteller von Sanitärbauteilen zum fachlichen Austausch....
85 Interessierte nutzten die beiden letzten warmen Sonnentage im Oktober 2012 zum mittlerweile 9. Fachsymposium des DVLW rund um die Themen Luft- und Wasserhygiene. Um Luft und Wasser, die beiden...
Ob für vorhandene oder neue Installationen – Beulco hat für die Entnahme von Trinkwasserproben das passende Entnahmeventil. Auch für Sanitärarmaturen gibt es ein komplettes Entnahmeset mit allen...
Geschlossene Trinkwassererwärmer (TWE) sind mit einem Membran-Sicherheitsventil auszurüsten, das den bei der Wassererwärmung entstehenden Druckanstieg verlässlich auffängt und selbstständig...
Bei der Erneuerung der Firmenzentrale der Deutschen Leasing AG wurde u.a. die Entwässerung des Gebäudekomplexes erneuert. Im März 2009 begann der Spatenstich zur umfassenden Revitalisierung der...
Der mit der wachsenden Nachfrage erhöhte Lagerbedarf führte bei Holz-Richter zum bislang größten Bauprojekt in der 52-jährigen Firmengeschichte. Das neue Hallenprojekt, das vor allen Dingen auf...
Der Planerkatalog K12 von Aco Haustechnik ermöglicht Fachplanern den crossmedialen Zugriff auf detaillierte Produktinformationen. Seine nutzerfreundliche Gliederung und übersichtliche Gestaltung,...
Selten genutzte Einzelzapfstellen können den Erhalt der Trinkwassergüte gefährden, da es im stagnierenden Wasser zu einem vermehrten Bakterienwachstum kommen kann.
Wie einfach der regelmäßige...
Mit dem „D15S“ präsentiert Honeywell wartungsfreundliche Druckminderer für den Einsatz bei stark schwankenden Wasserentnahmen. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Wohnbauten...