Frischwasserstationen sind bereits seit Jahren eine feste Größe in der Wohnungswirtschaft. Sie können stoßweise warmes Wasser bereitstellen – und das energieeffizient sowie hygienisch einwandfrei. Zudem können die Größe des Pufferspeichers und damit einhergehende Wärmeverluste begrenzt werden. Genutzt werden können diese Vorteile jedoch nur bei richtiger Planung und Auslegung.
Ein einfaches Wasserbecken löst heutzutage keine Faszination mehr beim Schwimmbadbesucher aus. Das neue Kombibad „Balneon“ in Neustadt am Rübenberge vereint deshalb die unterschiedlichen Themenbereiche Schwimmen, Fitness und Sauna unter einem Dach.
Im Oktober 2018 fand das 15. Fachsymposium des Deutschen Fachverbandes für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) statt. Im Staatsbad Bad Brückenau kamen rund 80 Fachleute der Branche zusammen, um an...
Effiziente Filtertechnik für einen Wasserversorger
In die Jahre gekommene Hochbehältersysteme können für kommunale Versorger zu einem echten Problem werden. Besonders die Wasserqualität kann darunter leiden. Die Stadtwerke im hessischen Solms hatten...
Gang-Way bietet mit dem Sanftläufer-System eine Membranpumpe für die Entwässerung bodenebener Duschen an. Das System ermöglicht eine niedrige Aufbauhöhe, das Abwasser wird am Abfluss abgesaugt. Die...
Maßnahmen zum Erhalt der Trinkwasserhygiene im Neubau
Die novellierte Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2018) hat die Messlatte für die Betreiber von Trinkwasseranlagen und ihre Verpflichtung zum Erhalt der Trinkwassergüte noch höher gelegt, als dies...
Abwasser ist ein Energie-, Frischwasser- und Rohstofflieferant. Das wissen auch die Betreiber von kommunalen Kläranlagen. Dass das Recycling allerdings auf Gebäude- und Quartiersebene deutlich...
Die Studenten der HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau, Lehrgebiet Technische Gebäudeausrüstung (TGA), führten dank der großzügigen Unterstützung namhafter Firmen der TGA-Branche und des Vereins zur...
Auf Einladung des Bundesindustrieverbands Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. trafen sich acht in der Normungs- und Richtlinienarbeit aktive Fachleute, um mit der tab-Redaktion über die...
Die „Regudrain“ Hygiene-Spülstation verhindert eine Stagnation des warmen und kalten Trinkwassers in Leitungsabschnitten, die nicht ausreichend durchströmt werden. So kann einem Legionellenwachstum in...