Der „Dirtmag Clean“ ist ein vollautomatischer, selbstreinigender Schmutz- und Schlammabscheider mit magnetischer Wirkung für große Heizungsanlagen. Das zum Patent angemeldet Gerät scheidet u.a. im...
Entwässerungssysteme sind die zentralen Lebensadern eines Hauses und müssen beachtliche Schmutz- und Regenwassermengen sicher ableiten können. Das System „SuperTube“ von Geberit ist...
GF Piping Systems bietet mit „JRG Sanipex MT“ eine formstabile, korrosionsbeständige Systemlösung für Sanitär-, Heizungs- und Druckluftinstallationen. Die totraumfreie Verbindungstechnik...
Die beiden Modelle „Softwell P“ und „Softwell K“ sind Doppelanlagen mit parallel arbeitenden Enthärtersäulen – optimal für Komfort, Zuverlässigkeit, Hygiene und Sparsamkeit. Damit haben Anwender rund...
Um die gesamte Hausinstallation vor Ablagerungen und Kalkbildung zu schützen, hat Grünbeck die Dosieranlagen „exaliQ“ entwickelt. Sowohl die Kompaktdosieranlage als auch die Sauglanzengeräte der Reihe...
Attika-Abläufe eignen sich auch bei engen Platzverhältnissen für die Entwässerung von Dachterrassen und Flachdächern. „Loro-X Duostream“ spart Platz ein, da die Lösung unabhängig von der Geschosszahl...
Moderne Systeme für die Trinkwassererwärmung sind empfindlich gegenüber Leitungswasser mit korrosiven und belagsbildenden Eigenschaften. Swep International AB, Anbieter von gelöteten...
KaMo stattet seine Wasserzähler-Messstationen erstmalig mit einem Keramikscheibenventil aus. Die verschleißfreie Oberfläche der Keramik bietet keine Angriffsfläche für Kalk. Der Einsatz des...
Aufgrund des Klimawandels ist in Mitteleuropa zunehmend mit extremen regionalen Niederschlägen zu rechnen. Sobald die Kanalisation vorübergehend überfordert ist, besteht akute Gefahr für Gebäude und...
Planungsgrundlagen nach DIN EN 12056-3 und DIN 1988-100
Dachbegrünungen haben aufgrund der ökologischen, funktionalen und gestalterischen Vorzüge erheblich an Bedeutung gewonnen. Die exakte Planung und Ausführung der Regenentwässerungsanlagen von begrünten...