Unternehmen + Markt Heizung

Ausgabe 10/2013 Messen und analysieren

Für die Feinstaubmessung

Um der weiteren Verschlechterung der Luftqualität zu begegnen, trat im Januar 2013 die Messpflicht gemäß der 1. BImSchV in Kraft. Sie legt neue Richtlinien auch für kleinere Feuerungsanlagen ab 4...

mehr
Ausgabe 10/2013

Steuerung von RLT-Geräten

Digitaltechnik in Stellantrieben

„Bislang hatten die meisten Stellantriebe eine analoge 0 bis 10 V-Ansteuerung, die für nur ein Datum vollkommen ausreichend ist“, erklärt Dr.-Ing. Wolfgang Spreitzer, Ge­schäfts­führer der...

mehr
Ausgabe 10/2013 Brandrisiko minimieren

Industrie-Lüftungsfilter

Funkenflug kann in der Luftabsaugung einen Brand auslösen. Hierbei stellen in der Abluft eingesetzte speichernde oder abreinigbare Luftfilter neben dem brennbaren Staub selbst die wesentliche...

mehr
Ausgabe 10/2013 Für reinere Luft

Taschenfilter

Die besondere Leistungsfähigkeit der „DriPak“-Taschenfilter ist auf speziell entwickelte doppelt-konische Taschen zurückzuführen, die vom AAF eigenen Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt...

mehr
Ausgabe 10/2013 Wärmepumpensteuerung

Raumterminal

Das Raumterminal von Ochs­ner vereint alle Funktionen zur Steuerung und Regelung der Wärmepumpe sowie des gesamten Heiz­sys­tems in einem Gerät. Es ist Masterbedienteil der Wärmepumpe,...

mehr
Ausgabe 10/2013 Leise Frischluft

Schalldämmlüftung

Das dezentrale Lüftungssystem „freeAir 100“ bringt frische Luft ins Gebäude und lässt als Schalldämmlüfter den Lärm weitgehend außen vor. Die Lärmbelästigung in den Wohnräumen wird im...

mehr
Ausgabe 10/2013 Drucklufterzeuger

Schraubenkompressoren

Schneider airsystems ergänzt sein Sortiment leistungsstarker „AirMaster“-Schraubenkompressoren und bietet damit über 100 verschiedene Produkttypen mit zwölf verschiedenen Leis­tungsklassen von...

mehr
Ausgabe 10/2013 Kaltwassererzeuger

Luftgekühlt

Mit den luftgekühlten Kaltwassererzeugern der „GEA GLAC 2150-4840 CA2“-Serie löst GEA die Vorgängerserie der „BA2“-Geräte ab. Die „CA2“-Geräte sind zur Außenaufstellung vorgesehen...

mehr
Ausgabe 10/2013 Gebäudezertifizierungssysteme

Simply Green

Das englischsprachige Buch „Simply Green“ bietet auf 110 Seiten einen umfassenden Überblick über 13 internationale Gebäudezertifizierungssystem und Gebäudestandards. Das von der Swegon Air...

mehr
Ausgabe 10/2013

Energietransport bei RLT-Anlagen

Vergleich der Medien „Wasser“ und „Luft“

Aufgrund der schlechten thermodynamischen Eigenschaften (Dichte, spezifische Wärmekapazität) der Luft müssen die Volumenströme zur Abfuhr thermischer Lasten in RLT-Anlagen hoch ausfallen....

mehr