Gebäude, die im Verlauf eines Jahres nicht mehr Energie benötigen, als sie selber in diesem Zeitraum produzieren, werden als „Net Zero Energie Buildings“ (kurz: nZEB, deutsch:...
Mehr als nur Rahmenprogramm
Zu den Veranstaltungen die im Rahmen der BAU stattfinden gehört ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgerichtetes Forschungssymposium...
Welche Technik zur Heizung und Warmwasserbereitung eignet sich für unterschiedliche Gebäudetypen und Anforderungen am besten? Welche Entwicklungen sind von der Industrie und von Seiten der Politik...
Mit der neuen Akademie hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, überzeugt: Schon im ersten Jahr nach der Eröffnung waren die Kurse und Schulungen komplett ausgebucht. Die Teilnehmer loben...
Welche Technik zur Heizung und Warmwasserbereitung eignet sich für unterschiedliche Gebäudetypen und Anforderungen am besten? Welche Entwicklungen sind von der Industrie und von Seiten der Politik...
Die Startposition bzw. die Ausgangslage für die Automatisierungsbranche ist derzeit optimal. Viele haben in der Finanzkrise ihre Hausaufgaben gemacht und sehen sich in der Pole Position für das...
Mindestsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) dürfen auch bei Angeboten auf MyHammer Ausschreibungen nicht unterschritten werden. Das entschied das Hanseatische...
Ob für Ein- oder Mehrfamilienhäuser, ob für Gewerbe oder Nahwärmenetze – das Viessmann-Komplettprogramm bietet effiziente Wärmepumpen zur Nutzung aller Wärmequellen und mit Leistungen von...
Der Neubau der PSD-Bank in Karlsruhe aus der Feder des Architekturbüros Bernd Bistritz Architekten, Rheinstetten ist mit den farbigen Glaselementen an der Fassade nicht nur äußerlich ein Hingucker....
Anfang 2010 wurde im Ortsteil Dörnhagen der Gemeinde Fuldabrück ein neues Altenpflegeheim fertiggestellt. Das Architekturbüro Wilmar Rüttger aus Melsungen entwarf auf dem langgestreckten...