Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 02/2015 Software-Bundle zur Lüftung

Wohn- und Nichtwohngebäude

Solar-Computer hat ein Software-Bundle zusammengestellt, das alle typischen Rechenanwendungen zur Lüftung im Wohn- und Nichtwohngebäudebereich unterstützt. Insgesamt elf Regelwerke auf neuestem...

mehr
Ausgabe 02/2015 Planungssoftware für Solartechnik

Montagesysteme konfigurieren

Solarkollektoren müssen bei Auf­dach­anlagen so mit dem Dach­stuhl verbunden werden, dass eine statisch sichere Montage gewährleistet ist. Dabei ist die Ausführung der Befestigung abhängig von...

mehr
Ausgabe 02/2015 Produktdatensätze

Hausinstallationsnetze

Für die Berechnung, Auslegung und Ausschreibung von Trinkwasser-, Gas- oder Heizungsanlagen benötigen Planer eine Vielzahl von technischen Werten. Um Fachplanern sowie Ingenieuren die Arbeit zu...

mehr
Ausgabe 02/2015 Version 3

Gasinstallationen berechnen

Mit „Viptool Master“ können Trinkwasserinstallationen differenziert nach DIN 1988-300 oder Heizungsanlagen inklusive hydraulischem Abgleich für Ein- und Mehrfamilienhäuser bis zu zehn...

mehr
Ausgabe 02/2015 Mit Hygieneampel

Software für Lüftungssysteme

Das Lüftungssystem „freeAir 100“ von bluMartin wurde mit einer praktischen Funktion ausgestattet: Zur besseren Kon­trolle von Filterzuständen, CO2-Konzentra­tion und Feuchtig­keit wurden vier...

mehr
Ausgabe 02/2015 Energieplanung und -beratung

BKI Energieplaner

Stetig neue Anforderungen nach EnEV, EEWärmeG, KfW, BAFA und DENA erfordern die konstante Weiterentwicklung der eingesetzten Energieplanungssoftware. Der „BKI Energieplaner“ setzt diese...

mehr
Ausgabe 02/2015 Zur ErP-Richtlinie

Individuelle Verbundanlagen

Im September 2015 tritt die ErP-Richtlinie für Raumheiz- und Kombiheizgeräte sowie für Warmwasserbereiter in Kraft. In den neuen Teilen der ErP-Richtlinie unterscheidet man zwischen dem Label für...

mehr
Ausgabe 02/2015

Aussagekräftige Auswertungen

Projekt- und Bürocontrolling für mehr Erfolg

Das 1965 gegründete Ingenieurbüro deckt die Bereiche Gesundheits- und Raumlufttechnik, Laborplanung sowie Energie und Wärme ab. Aber auch Energiestudien, Systemanalysen und die Begutachtung von...

mehr
Ausgabe 02/2015 Mit IFC-Mengenübernahme

Neue Oberflächenelemente

Neue Oberflächenelemente in der „Orca AVA 2014“ unterstützen und führen den Planer zu mehr Transparenz und einem optimierten Workflow. Dazu wurde die Seiten­ansicht der Software komplett...

mehr
Ausgabe 02/2015

Von Anfang an gemeinsam aktiv

BIM – Ein Rezept für den kompletten Projekterfolg

BIM hat Methode BIM ist ein Ablauf, durch den Architekten, Ingenieure, Bau­unter­nehmen und Eigentümer über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes zusammen­ar­beiten können: von der...

mehr