Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 02/2015

Anlagenplanung in 3D

Hohe Genauigkeit mit gerenderten Produkten

Manchmal sind es nicht die technisch aufwendigen Anlagen, die einen Anlagenbauer beschäftigen, sondern die immer kürzer werdenden Bauzeiten, kleiner werdende Technikflächen und gleichzeitig...

mehr

BVBS mit Gemeinschaftsstand

Vorschau auf die BAU 2015
Mit einem Gemeinschaftsstand ist der BVBS e.V., wie in den Vorjahren auf der BAU IT vertreten.

Der BVBS e.V. ist mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten, auf dem folgende Mitausteller ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden: - 123erfasst.de GmbH - AUER Die Bausoftware...

mehr

Erkenntnisse auf der Autodesk University Germany 2014

Mit 3D-Druck in die Zukunft
?ber 1200 Besucher kamen am 23. und 24. Oktober 2014 zur Autodesk University Germany nach Darmstadt in „darmstadtium“.

Konstruieren, zusammenarbeiten, produzieren – diese Kernbereiche des Autodesk-Portfolios standen in der Eröffnungsrede von Carl Bass im Mittelpunkt. Der Präsident und CEO von Autodesk zeigte mit...

mehr
Ausgabe 01/2015 Digitales Bauen

Revolution statt Evolution am Bau

Das Bauen wird sich verändern müssen, und es ist dabei sich zu ändern. Der Prozess Bauen wird digital. Dies sind die beiden wesentlichen Sätze, auf die man sich als am Bau Beteiligter in den...

mehr

BIM in der TGA

Zukunftsthema auf der GET Nord
Die Referenten der Veranstaltung „BIM in der TGA“, die im Rahmen der GET Nord von liNear und Autodesk veranstaltet wurde.

Prof. Dr.-Ing. habil. van Treeck vom Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D der RWTH Aachen klärte mit seinem Vortrag „Was ist BIM und welcher Mehrwert ergibt sich für die Technische...

mehr
Ausgabe 12/2014 Druckhaltung, Nachspeisung, Entgasung

Auslegungssoftware

Der „freie Ansatz“ der Auslegung basierend auf den eigenen Erfahrungswerten, damit der Einbau und letztendlich die Inbetrieb­nah­me des Membran-Druckaus­deh­nungsgefäßes gelingen, ist nur...

mehr
Ausgabe 12/2014 Direkt aus dem Gebäudemodell

Kühllast nach VDI 2078

Selbst kleinere Eingabefehler können bei der Ermittlung der Kühllast signifikante Unterschiede im Endergebnis hervorrufen. Fehler in der Ausführung und im schlimmsten Fall unterdimensionierte...

mehr
Ausgabe 12/2014 Vereinfachte Planung und Dokumentation

WSCAD-Elektrohandwerk 2014

Planung und Dokumentation von elektrischen Anlagen in Gebäuden ist eine wichtige Aufgabe. Zeitnah und gut durchgeführt kann sie später Kosten für teure Nacharbeiten, wie z. B. Wand- und...

mehr
Ausgabe 11/2014 CAD-Werkzeug

Für 3D-Mäuse optimiert

Mit seinem CAD-Werkzeug „DDS-CAD“ in der Version 10 stellt Data Design Systems ein Projektierungsinstrument für alle TGA-Gewerke bereit. Die Benutzer­oberfläche mit überarbeiteten...

mehr
Ausgabe 11/2014 Strömungsoptimierte Induktionshauben und -decken

Rechenprogramm nach EN 16282

Für Großkü­chen tritt in Kür­­ze die Euro­panorm EN 16282 „Groß­küchen­ge­räte – Ein­rich­tungen zur Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen“ in Kraft. Sie beruht weitgehend...

mehr