Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 09/2018 Wand- und Deckendurchbrüche generieren

Durchbruchsplanung im BIM

mh-Software stellt die Durchbruchsplanung im BIM vor: Es können Wand- und Deckendurchbrüche im Modell markiert und deren Abmessungen generiert werden. Das Festlegen der Durchbrüche im Modell geschieht...

mehr
Ausgabe 09/2018 Für vernetzte Gebäude

Raumnutzung optimieren

„Vector Space Sense“ ist ein Programm, das aufgrund seiner IoT-Konnektivität anzeigen kann, wo, wann und wie Gebäudeflächen zu einem bestimmten Zeitpunkt genutzt werden. Dadurch können Betreiber...

mehr
Ausgabe 09/2018 Mit 3D-Gebäudeerfassung und Anlagenplanung

Lüftungskonzept und -planer

Die Erstellung eines Lüftungskonzepts nach DIN 1946-6 ist für Neubauten und, bei umfangreicheren Sanierungen, auch im Gebäudebestand Pflicht. Die Programme „Lüftungskonzept 1946-6“ und „Lüftungsplaner...

mehr

Stellungnahme zu „Einflussfaktoren auf die Kühllastberechnung“

Ein Leserbrief zu einem Beitrag in der tab 7-8/2018

Im Bild 6 ergibt sich keine Änderung der Kühllast nach VDI 2078:1996, obwohl Decke und Fußboden von „sehr leicht“ bis „sehr schwer“ variiert wurden. Bei derart großen Änderungen in der Bauteilschwere...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Einflussfaktoren auf die Kühllastberechnung

Eine Untersuchung für Bestandsgebäude

Am Beispiel eines rund 100 Jahre alten Verwaltungsgebäudes wird gezeigt, wie eine dynamische Kühllastberechnung eine exakte Voraussage der zu erwartenden Spitzenlasten ermöglicht. Darauf basierend...

mehr
Ausgabe 06/2018 Hannover Messe 2018

Predictive Maintenance, Energie und Cybersecurity

Die Digitalisierung erfasst immer weitere Bereiche und war das große Thema der Industrieschau „Hannover Messe 2018“. Die Vorteile und Chancen, z.B. die vorausschauende Instandhaltung (Predictive...

mehr
Ausgabe 06/2018 Cloudbasierte Datenverarbeitung aus der GA

Start-up ausgezeichnet

Bei aedifion (www.aedifion.com) ist der Slogan „Deep Building Monitoring & Analytics“ Programm. Das Start-up entwickelt Lösungen zur cloudbasierten Verarbeitung von Betriebsdaten aus...

mehr
Ausgabe 06/2018 Mit aktualisierten Datenbanken

Kollektoren auslegen

Nachdem in der Version „T*SOL 2017“ der Aufruf der Datenbanken für Kollektoren und Kessel schneller und komfortabler gemacht wurde, zeigt sich „T*SOL 2018“ mit weiteren Verbesserungen. Aktuell sind...

mehr
Ausgabe 05/2018 Für die mobile Trinkwasserversorgung

Standrohrkonfigurator

Der Beulco-Standrohrkonfigurator bietet Kunden die Möglichkeit, ganz schnell und einfach ihr individuelles Standrohr zusammenzustellen. In fünf Schritten können alle benötigten Komponenten wie...

mehr