Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 06/2019 Hannover Messe 2019

Von IoT, 5G und Digitalisierung

Hannover Messe 2019

International, digital und Software-affin hat sich die Hannover Messe 2019 präsentiert. In einigen Hallen fühlte man sich fast schon auf die CeBIT versetzt, eine CeBIT allerdings in einer...

mehr
Ausgabe 06/2019

Softwareunterstützung im TGA-Büro

Mit konsequentem Controlling zum Erfolg

Neben einer wirtschaftlichen Projektabwicklung und zufriedenen Kunden bauen Döring Beratende Ingenieure GmbH aus Kassel auf verlässliches Zahlenmaterial, um das Büro optimal zu führen. Dazu ist...

mehr
Ausgabe 05/2019 Mit Verbindung zur PV-Anlage

Simulationsprogramm für Wärmepumpen

Mit der überarbeiteten Version 2019 der Software „GeoT*SOL“ erweitert Valentin Software den Einsatzbereich ihres Auslegungsprogramms für Wärmepumpensysteme. Wie bisher können Luftwärmepumpen ebenso...

mehr

BIM-Daten von Airflow

Auslegungssoftware für Lüftungsgeräte ist „ready for BIM“

Damit die Lüftungsgeräte von Airflow optimal bei einer Planung mit Building Information Modeling (BIM) berücksichtigt werden können, liefert die Airflow-Auslegungssoftware neuerdings auch IFC-Dateien, mit denen in einer entsprechenden BIM-Software weitergearbeitet werden kann.

mehr
Ausgabe 04/2019

Die Digitalisierung schreitet voran

In TGA und Bauwesen halten durchgängige Prozesse Einzug

Die Digitalisierung hält im Bauwesen auf breiter Front Einzug. Wie im Startwort der tab 3/2019 vermutet, war der Eindruck richtig, dass die Digitalisierung ein Kernthema der Fachmesse ISH 2019 in...

mehr
Ausgabe 04/2019 tab intern

Computer Spezial 1/2019

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „Computer Spezial – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen an. Das...

mehr
Ausgabe 04/2019

Weniger Kosten, mehr Komfort

Heizlastberechnung zum hydraulischen Abgleich

Heizungsanlagen arbeiten nur dann effizient, wenn sie korrekt ausgelegt und installiert, aber auch richtig einreguliert und eingestellt sind. An Letzterem mangelt es bei rund 80 % der Heizungs­anlagen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Online-Tool

Konfiguration von RLT-Geräten

Mit „Air1“ erweiterte die Helios Ventilatoren GmbH & Co.l KG ihr Programm an Kompaktlüftungsgeräten um 22 Geräte in einem Luftleistungsbereich von 500 bis 15.000 m³/h. Um bei über 100...

mehr
Ausgabe 04/2019 Montage im Zeitraffer

BIM beim Bau eines neuen Automobilwerks

Das Kühlsystem für das neue Produktionswerk eines österreichischen Automobilzulieferers musste in einem sehr kurzen Zeitraum installiert werden. Für eine besonders effiziente Montage nutzte Victaulic,...

mehr
Ausgabe 03/2019 Mehr als nur Ausschreibungstexte

Online-Datenbank

Bei der umfangreichen Recherche für Leistungsverzeichnisse und Angebote hat sich Ausschreiben.de als Arbeitsmittel etabliert. In der frei zugänglichen Online-Datenbank veröffentlichen aktuell 570...

mehr