Recht und Beruf

Ausgabe 05/2015 SolarWorld AG erweitert Fertigung

Ingotfertigung in Arnstadt

Die SolarWorld AG wird ihre Fertigung im thüringischen Arnstadt um die Produktion von Solaringots erweitern. Zudem stellt der Solarkonzern die Zellfertigung dort komplett auf PERC-Zellen um. Dies gab...

mehr
Ausgabe 05/2015

„Planmäßige Entwicklung“

Besser in Märkte als in Preisaktionen investieren

tab: Herr Thiesen – wie hat sich wirtschaftliche Entwicklung von Mitsubishi Electric im vergangenen Jahr dargestellt – sowohl in den europäischen Märkten als auch in den beiden...

mehr
Ausgabe 05/2015

Normenvorschlag zur Wohnungslüftung

Lüftung zum Feuchteschutz mit Außenluft – Teil 2

Thermische und feuchtetechnische Simulation Für die Durchführung einer Jah­res­simulation bietet sich in der Planungspraxis ein Kühllastprogramm an, welches nach der Richtlinie VDI 2078 [13]...

mehr

Standortentwicklungsprogramm bei Wilo SE

Starke Kennzahlen, profitables Wachstum

„Dieses Jahrhundert-Projekt ist eine langfristige Investition mit Blick auf die kommenden 50 Jahre und wird die Wilo-Gruppe in neue Dimensionen führen.“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Oliver...

mehr

BauForschungs-Highlights zum Anfassen

BMWi-Leistungsschau in Berlin
Zur traditionellen Leistungsschau „im Gr?nen“ treffen sich auch 2015  innovative kleine und mittlere Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Kooperationsnetzwerke aus ganz Deutschland auf dem Freigel?nde der AiF Projekt GmbH in Berlin-Pankow.

Weil sie nur über begrenzte eigene Forschungs- und Entwicklungskapazitäten verfügen, hält das Ministerium eine Palette von Förderprogrammen für diese Unternehmen sowie für industrienahe...

mehr
Die fünfte FeuerTrutz 2015

Thema vorbeugender Brandschutz

217 Aussteller und 5224 Fachbesucher z?hlte die Ausgabe der FeuerTrutz – Fachmesse f?r vorbeugenden Brandschutz.

Die fünfte Ausgabe der FeuerTrutz – Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz, die am 18. und 19. Februar 2015 in Nürnberg stattfand, war die bislang erfolgreichste: Mit 217 Aussteller (+ 17 %) und...

mehr
Ein Holz-Neubau im Passivhausstandard

Verwaltungsgebäude für Stadtwerke Lübeck

Von der Umgebung abgesetzt: Hell und freundlich pr?sentiert sich der Neubau inmitten des Industriegebiets.

Bauherr des viergeschossigen Büro- und Verwaltungsgebäudes sind die Stadtwerke Lübeck. Umgesetzt wurde das Projekt vom Generalunternehmer Ed. Züblin AG, in dessen Auftrag die pbr Planungsbüro...

mehr
Ausgabe 04/2015

NAPE und MAP

Den Wärmeerzeuger jetzt erneuern

Selten war und ist so viel Einstimmigkeit in der Heizungsbranche zu vernehmen, wie bei der Verkündung des neuen Marktanreiz­programms während der Fachmesse ISH 2015. Jeder der zahlreichen...

mehr
Ausgabe 04/2015 tab intern

Erstes Fazit zur ISH 2015

198 000 Besucher an den Ständen von 2465 Herstellern informierten sich vom 10. bis 14. März 2015 auf der ISH über Trends in der Gebäudetechnik. Die Fachmesse präsentierte sich mit einem...

mehr
Ausgabe 04/2015 Digitale Vernetzung in Produktion und Gebäude

Hannover Messe 2015

Eine weitere industrielle Revo­lu­tion steht derzeit an. Es geht um die digitale Vernetzung in der Produktion. Die dafür notwendigen Daten müssen sicher und zuverlässig zwischen Entwicklung und...

mehr