Erdöl ist der Schmierstoff einer modernen Volkswirtschaft. Ohne diese energetische Ressource ist unser heutiger Lebensstandard nicht möglich. Der Preis wird von den erdölexportierenden Staaten...
Welche Regelwerke muss der planende Unternehmer beachten?
In einer vielbeachteten Entscheidung des OLG Düsseldorf hat sich der Senat mit der Frage zu befassen gehabt, nach welchen Anforderungen eine Fußbodenheizung für einen Wintergarten zu planen/zu...
Einleitung
Durch die laut Gesetzgeber gestiegene Anforderung zur Gebäudedichtheit ist das Problem entstanden, wie die im Gebäude produzierte Feuchte abgeführt wird, um Schimmelpilzbildung und...
Zur Umsetzung der EPBD in den Normen zur Energieeffizienz
DIN SPEC 18048 (DIN CEN/TS 16628)
Die technische Spezifikation DIN SPEC 18048 (DIN CEN/TS 16628) [2] beschreibt die Grundsätze, die bei der Entwicklung von Normen für die Bewertung der...
Durch die kurz vor der Messe bekannt gewordene Entscheidung, dass der Koalitionsausschuss zu keiner Einigung bezüglich der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung kam, wird sich...
Vor dem Hintergrund gut gefüllter Auftragsbücher – der durchschnittliche Auftragsbestand liegt bei zehneinhalb Monaten – erwarten fast 80 % der teilnehmenden Ingenieurbüros in diesem Jahr...
Die Verjährung von Forderungen ist ein häufiger Einwand im Prozess. Die vermeintlich klaren Verjährungsregeln sind in Wahrheit ein fein gesponnenes Geflecht, bei denen es zuweilen auf Nuancen ankommt....
Die Heizungsmodernisierung kommt nicht wirklich voran. Der Austausch veralteter Heizungsanlagen findet nach wie vor so gut wie nicht statt. 75 % der Heizungsanlagen in Deutschland gelten als...
tab: Sehr geehrter Herr Wolff, wer sich auf der Messe BAU in München über Softwarelösungen für die Gebäudeplanung informieren wollte, wurde von der Fülle der Anbieter in diesem Segment sicher...
Ausgehend vom Eingang am Messeturm zeigt ein erster Messerundgang bereits vor dem Aufbau der Messestände, was Besucher der ISH 2015 zu erwarten haben.
Sanitärtechnik und...