Recht und Beruf

Ausgabe 06/2017

Einfach.Gemacht!

Daikin Leading Air Convention 2017

Der erste Tag der Leading Air Convention war exklusiv den Fachpartnern vorbehalten. Daikin ließ hinter die Kulissen blicken und präsentierte Informationen zur Geschäftsentwicklung, zu neuen...

mehr
Ausgabe 06/2017 100 Jahre Viessmann

Einweihung des Technikums

Am 12. April 2017 fand die Einweihung des Viessmann-Technikums am Unternehmenssitz in Allendorf/Eder statt. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen...

mehr
Ausgabe 06/2017 Intersolar 2017 und EES Europe

Photovoltaik, Energiespeicher und Markttrends

Mit dem Trend hin zu stärker stromgeführten Wärmeerzeugungssystemen wird die ortsnahe Stromerzeugung immer wichtiger. Hier bietet die Photovoltaik beste Voraussetzungen und wird damit ihre Relevanz...

mehr
Ausgabe 06/2017

Kommentar zum Bauwesen

Sanierungsfall Bau- und Staatskultur

Hamburg, Eröffnung der Elbphilharmonie am 11. Januar 2017, der Bundespräsident, Joachim Gauck, spricht: „...Baukunst entsteht mitunter auch anders als geplant. Und visionäre Projekte bergen auch etwas Unberechenbares. Das heißt aber nicht, dass man über das großartige Ergebnis Fehler und Versäumnisse bei der Planung und während des Baus gänzlich vergessen darf. Das wollen wir jedenfalls nicht. Wir wollen wenigstens, dass sich unsere Beamten das merken.“ [1]

mehr
Ausgabe 06/2017 VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

Abrechnung nach VOB 2016

Die „VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der...

mehr
Ausgabe 05/2017 TGA und Big Data

Wann kommt die Datenanalyse in der Cloud?

Die Integration neuer Technologien sorgt für ein zweistelliges Wachstum der TGA-Branche. Diese wird 2017 weltweit voraussichtlich 1.150,75 Mrd. US-$ umsetzen. Das Internet der Dinge, Big Data, Data...

mehr
Ausgabe 05/2017

Populäre Rechtsirrtümer am Bau – Teil 12

Eingriff in das Werk – Gewährleistung erloschen?

„Eingriff in das Werk – Gewährleistung erloschen?“ Diesen Spruch bekomme ich öfter zu hören, und zwar am Bau fast ausschließlich von den technischen Gewerken wie etwa Lüftung und MSR. Da herrscht die...

mehr
Ausgabe 05/2017 Die Digitalisierung der TGA

Vielfältige Eindrücke von der ISH 2017

Die Digitalisierung hält Einzug in alle Bereiche der Gebäudetechnik. Sei es die Wirtschaftsinitiative „Smart Living“, dessen Gründung durch die Unterzeichnung eines „Memorandum of...

mehr
Ausgabe 05/2017

BIM-Einführung in Deutschland

Status quo der Standardisierung und Normierung

Die Definition des Stufenplans „Digitales Planen und Bauen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) definiert BIM als eine kooperative Arbeitsmethodik. Mit ihr werden...

mehr
Ausgabe 05/2017 Intersolar 2017

Energiewelt im Wandel

Nach schwierigen Jahren für die Photovoltaik gibt es wieder Positives zu vermelden. So wird für die Fachmesse Intersolar Europe (www.intersolar.de) (Hallen A 1 bis A 4 sowie B 2 und B 3) gemeinsam...

mehr