Recht und Beruf

Ausgabe 09/2017

Fehlgeschlagene Energieeinsparung

Über die Verhältnismäßigkeit einer Mangelbeseitigung

Das Thema „Energieeinsparung“ beschäftigt zunehmend die Gerichte. Dies wird sich mit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes 2018, mit dem der Gesetzgeber das Energieeinsparungsgesetz, die...

mehr
Ausgabe 09/2017 Geprüfte Ökobilanzdaten von Bauprodukten im digitalen Format

EPDs vom IBU

Die verschiedenen Akteure am Bau benötigen viele In­for­ma­tio­nen und verlässliche Quellen, um effizient planen, berechnen und bewerten zu können. Geht es um nachhaltiges Bauen, bieten...

mehr
Ausgabe 09/2017

Welches BIM brauchen wir?

Im Gespräch mit Dr. Sven Herbert

Dr. Sven Herbert, Geschäftsführer der Herbert Gruppe und Vorsitzender des Arbeitskreises BIM im BTGA e.V., stellte sich bereits im Sommer 2016 Fragen der tab-Redaktion zur Planungsmethode Building...

mehr
Ausgabe 09/2017 Brucklyn liegt in Erlangen

Energiekonzept fürs „QE7“

In Erlangen-Bruck soll ein Quartier für integriertes Wohnen und Arbeiten entstehen, für das ein ganzheitliches Energiekonzept Anwendung finden soll. Geplant ist ein eigenes Netz sowie eine kombinierte...

mehr
Ausgabe 09/2017

Datensicherheit

Nur das Beste kann teure Geldbußen vermeiden!

Wer in Europa künftig massiv an der Sicherheit seiner Kunden spart, geht ein hohes Risiko ein: Ab 25. Mai 2018 kehrt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die Beweislast um – der Chef ist für den...

mehr
Ausgabe 09/2017 Vom Installationsbetrieb zum Anschlusstechnikexperten

60 Jahre Simplex

Johann Wilfer gründete im Jahr 1957 einen Handwerksbetrieb in Isny mit dem Ziel, In­stal­la­tions­pro­zesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dieser Gedanke prägt die Firmenphilosophie der Simplex...

mehr
Ausgabe 09/2017 Neupositionierung und regulatorische Trends

Forum GMS 2017

Fast 70 Fachleute besuchten am 28. Juni 2017 die jährlich stattfindende Tagung für Trinkwasserhygiene und Werkstoffe der Gütegemeinschaft Messing-Sanitär e.V. (GMS). Mehrere Werkstoff-Experten boten...

mehr
Ausgabe 09/2017 Building Information Modeling als Planungsmethode

BIM-Kompendium

Zahlreiche Fragen rund um das Themen BIM werden in diesem Kompendium in verständlicher Weise geklärt. Die Autoren führen in die Planungsmethode mit digitalen Bauwerksmodellen ein. Sie vermitteln das...

mehr

Der HLK&K-Markt in der Eurozone

Ergebnisse der Eurovent-Studie 2016

Eurovent Market Intelligence (EMI), das europäische Büro für HLK&K-Marktstatistiken, hat die Ergebnisse seiner Studien über den Umsatz 2016 in Europa, im Nahen Osten und in Afrika (EMEA) auf Basis von...

mehr

Version 2017 des DGNB-Systems

Nächster Schritt der Nachhaltigkeitszertifizierung

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat die Version2017 ihres Zertifizierungssystems für Gebäude entwickelt. Diese ist für neun verschiedene Nutzungstypen anwendbar. In einem...

mehr