Recht und Beruf

Ausgabe 09/2010

Keine Pflicht des Vermieters zur Kontrolle der Elektroleitungen und -geräte

Grundsätzlich hat der Vermieter die vertragliche Nebenpflicht, die Mietsache in einem verkehrssicheren Zustand zu erhalten. Diese Pflicht erstreckt sich auf alle Teile des Hauses, also nicht nur auf...

mehr
Ausgabe 09/2010

Sicherheitsarchitektur nach Maß

Öffentlichkeit und Sicherheit im Justizzentrum Wiesbaden

Das Justizzentrum in Wiesbaden (Bild 1) – von den Frankfurter Architekten KSP entworfen und geplant – ist Teil eines Ensembles, das mit dem „Innovationspreis PPP 2008“ (Public Private...

mehr
Ausgabe 09/2010

Nachhaltigkeit als Wachstumsmotor

Wie die Lüftungs- und Klimatechnik von der Krise profitiert

Nachhaltigkeit gilt als wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige Entwicklung. Die damit einhergehende Abwägung ökologischer, ökonomischer und sozialer Faktoren bringt jedoch schon bei der...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

30 Jahre Menerga

„Orange ist die Farbe der Saison – und das seit 30 Jahren“, so charakterisiert Geschäftsführer Dr. Jürgen Röben den Erfolg der Marke Menerga, die aus dem Leitmotiv „Minimale Energieanwendung“ entstand...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Übersetzung des „FIDIC Silver Books“

Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) hat die Übersetzung des „FIDIC Silver Book“ in zweiter Auflage herausgegeben. Das Buch “Conditions of Contract for EPC/Turnkey Projects –...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Die Heizkostenverordnung

Der Einfluss des Kostenverteilfaktors auf die Abrechnung

Heizkosten Die Heizkosten KH eines Abrechnungszeitraums ergeben sich aus den Energiekosten KE und den darüber hinaus beim Betrieb der Heizungsanlage anfallenden Zusatzkosten KZ zu   KH = KE +...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Haftung für unwirtschaftliche Planung

Eine Leistung ist mangelhaft, wenn die Planung zwar technisch funktionstauglich ist, aber gemessen an der vertraglichen Leistungsverpflichtung ein übermäßiger Aufwand betrieben wird. Denn ein...

mehr
Ausgabe 06/2010

Nachhaltige Bauweise mit Energieeinspartechnik

Eine wirklich nachhaltige Bauweise erfolgt nur im Zusammenspiel vieler Einzelfaktoren. Allein für den Bereich der Wärme- und Kälterückgewinnungstechnik in lüftungstechnischen Anlagen sind...

mehr

Die Pavillons der EXPO 2010 in Shanghai

Die Weltausstellung EXPO 2010 in Shanghai widmete sich unter dem Leitmotiv „Better City, Better Life“ den urbanen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, die gerade in China, dem Land mit den...

mehr
Ausgabe 05/2010

50 Jahre pbr Planungsbüro Rohling AG

Am 1. April 2010 feierte die pbr Planungsbüro Rohling AG aus Osnabrück ihr 50-jähriges Bestehen. Das Architektur- und Ingenieurbüro zählt mit acht Standorten bundesweit und 350 Mitarbeitern...

mehr