Der alte Eingangsbereich „Mitte“ aus den 1970er-Jahren wurde komplett neu gestaltet. Die Grundfläche wurde auf 6000 m2 verdoppelt. Der umbaute Raum wuchs sogar um den Faktor acht in die Breite...
Vielfach kann ein Auftrag erst ausgeführt werden, wenn von einem anderen Unternehmer die notwendigen Vorarbeiten durchgeführt worden sind. Gegebenenfalls ist es für den zweiten Unternehmer...
Von den 1101 Gemeinden in Baden-Württemberg haben laut Statistischem Landesamt bisher nur 27 die gesplittete Gebühr eingeführt. Bräunlingen wird unfreiwillig eine der nächsten sein. Der...
Nach Beendigung der Werkausführung machte der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber einen Anspruch auf Mehrvergütung geltend. Demgegenüber vertrat der Auftraggeber die Auffassung, die erbrachte...
Mit dem Thema „DGNB Zertifizierung“ gibt es eine neue Herausforderung im Planungsalltag der Ingenieure und Architekten. Das Thema, das Projektentwickler bereits für sich entdeckt haben und auch...
Eurovent Market Intelligence (EMI), europäisches Statistikbüro zur Sammlung und Auswertung von Daten über den HVAC&R-Markt (Heating Ventilation Air Conditioning and Refrigeration), hat aktuelle...
Das katholische Bildungszentrum Steinerskirchen präsentiert sich Besuchern als eine Oase – eine des Umweltbewusstseins und der Nachhaltigkeit.
Das Herzstück rund 20 km südlich von Ingolstadt in...
TAB: Herr Freyler, Sie feiern das 20jährige Bestehen Ihres Ingenieurbüros. Dazu herzliche Gratulation aus der TAB-Redaktion. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu...
Bei der Erteilung von größeren Aufträgen verwendet der Auftraggeber vielfach seine Allgemeinen Geschäftbedingungen, die seinen Interessen Rechnung tragen. Jedoch kann damit vom Auftragnehmer nicht...
Nach § 25 VOB/A muss das Angebot den ausgeschriebenen Leistungen und den sonstigen Verdingungsunterlagen entsprechen. Der Auftraggeber soll davon geschützt werden, den Zuschlag auf ein unbemerkt...