Normen / Verordnungen / Richlinien

Ausgabe 12/2016

Die Normenreihe EN 50600

Regel der Technik für Rechenzentren

Die neue europäische Normenreihe EN 50600 „Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren“ erleichtert die Arbeit von Architekten, Planern, Errichtern, Bauherren und Betreibern. Sie können...

mehr
Ausgabe 12/2016 VDMA-Info zur RoHS

Gebäudearmaturen nicht betroffen

Sind Trinkwasserinstallationen inklusive der dort verbauten Teile ortsfeste Großanlagen? Für die Hersteller von Gebäude­armaturen mit elektronischen Bauteilen ist diese Frage nicht unerheblich. Im...

mehr
Ausgabe 05/2016 Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk?

Normen und Regeln

Mithilfe des Stichwortverzeichnisses zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln, das die DIN-EN- und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation und Büchern der VDE-Schriftenreihe Normen...

mehr
Ausgabe 05/2016

Wärmeschutz von Wohngebäuden

Die Entwicklung der gesetzlichen Anforderungen

Chronologie Die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz der wärmeübertragenden Bauteile eines Gebäudes sind in DIN 4108-2 vorgegeben. Dabei wird vor allem darauf geachtet, eine Gebäudehülle so...

mehr
Ausgabe 04/2016

Risikominimierung statt Ursachensuche

Mehr Hygienesicherheit in Trinkwassersystemen

Erste Erfahrungswerte (Techem/SGS, IWW Zentrum Wasser) mit der Legionellenuntersuchungspflicht nach TrinkwV zeigen, dass in ca. 1 % der Gebäude eine Kontamination vorgefunden wurde, die...

mehr
Ausgabe 04/2016

Energieeffizienz von Gebäuden

Die Normenreihe DIN EN ISO 52000 (Entwürfe)

Gemäß einer vorgegebenen Matrix enthalten die Normen und deren Teile zum Titel ergänzende Angaben in Form von vorgegebenen Abkürzun­gen, die sogenannte Module (M1 bis M14) und Untergruppen (sub1...

mehr
Ausgabe 03/2016

Immer auf der sicheren Seite

ErP-Regelungen in der Raumlufttechnik

Grundlegendes zur Ökodesign-Richtlinie Mit der Ökodesign-Richtlinie ErP 2009/125/EG – ErP steht für Energy related Products (= energieverbrauchsrelevante Produkte) – soll innerhalb der...

mehr
Ausgabe 01/2016

Nachhaltigkeitspass für Bauprodukte

Umweltproduktdeklarationen für technische Dämmstoffe

Green Building auf dem Vormarsch Angesichts des voranschreiten­den Klimawandels, der Verknap­pung endlicher Ressourcen und der weltweit rasant voranschrei­ten­den Urbanisierung wird die...

mehr
Ausgabe 12/2015

Ökodesign: 1253/2014 und 1254/2014

Planung und Bau von Lüftungsanlagen unter Zugzwang

Erst zu Beginn dieses Jahres sind durch neue Ökodesign-Verordnungen verschärfte Anforderungen an die Energieeffizienz von Ventilatoren in Kraft getreten bzw. verschärft worden (Verordnung 327 für...

mehr
Ausgabe 11/2015

Anforderungen aus VDI 2047 Blatt 2

Wissen zum Planen und Betreiben von Verdunstungskühlanlagen

Da die VDI 2047 die Vorga­ben aus anderen VDI-Richt­linien in Teilen ersetzen soll und ein, zu den bisherigen Hygiene­richtlinien, weiteres Schulungskonzept Bestandteil der neuen Richtlinie ist,...

mehr