Die Heinz Trox Wissenschafts gGmbH stärkt mit ihren Aktivitäten Forschungsarbeiten für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Dabei gilt es, die Themen Komfort und Ergonomie mit den steigenden Energieeffizienzanforderungen für Gebäude zu verbinden.
Die Gesundheitstechnische Gesellschaft e.V. (GG) stellte Mitte Oktober 2018 mit dem Vortragsblock „Luftionengehalt – Eine Behaglichkeitskenngröße?“ Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur...
Helios Ventilatoren ist mit seinem Schulungsprogramm „LCC Regional“ seit Jahren aktiv und hat das Angebot immer weiter ausgebaut. Referent Thomas Volle wird bei der Schulungsreihe vom Sachverständigen...
Der Ventilator als Strömungsmaschine ist ein klassisches Querschnittsprodukt mit breit gefächertem Anwendungsbereich. Als wesentliche Komponente in Maschinen und Anlagen ermöglicht vielfach erst der...
Mit dem Klimagipfel wurde Ende November 2018 ein neues Veranstaltungsformat im Bauverlag erstmals durchgeführt. Geschäftsführer, Marketing- und Vertriebsleiter führender Unternehmen der Klimabranche...
Im Oktober 2018 fand das 15. Fachsymposium des Deutschen Fachverbandes für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) statt. Im Staatsbad Bad Brückenau kamen rund 80 Fachleute der Branche zusammen, um an...
Der Hitzesommer 2018 sorgt für viel Diskussionsstoff. Wir werden uns zukünftig auf weitere extreme Wetterlagen einstellen (müssen). Nicht verwunderlich also, dass der Absatz von Klimageräten im gerade...
Zwei voneinander unabhängige wissenschaftliche Studien konnten das Vorurteil, dass Pendellüfter für keinen oder nur geringen Austausch der verbrauchten Raumluft sorgen, klar widerlegen: Zum einen die...