Neuauflage

Ventilatoren für industrielle Anwendungen

Der Ventilator als Strömungsmaschine ist ein klassisches Querschnittsprodukt mit breit gefächertem Anwendungsbereich. Als wesentliche Komponente in Maschinen und Anlagen ermöglicht vielfach erst der integrierte Ventilator deren Funktion. Moderne Ventilatoren „Made in Germany“ können mehr als nur Luft bewegen: Strömungstechnisch und energetisch optimiert sind sie robuste, langlebige und betriebssichere Maschinen. Das zweisprachige Hersteller- und Lieferverzeichnis „Ventilatoren für industrielle Anwendungen“ bietet einen umfangreichen Anbieterüberblick.

 

Die Broschüre kann unter klt.vdma.org kostenlos heruntergeladen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-05

Wann ist warm, warm genug? Mit dieser Frage ist Jürgen Reinecke von der Theod. Mahr Söhne GmbH häufiger konfrontiert. Er verantwortet bei dem Aachener Familienunternehmen die Planung von...

mehr

Leistungsmessung an Ventilatoren

Die Leistungsmessung an Ventilatoren dient der Nachweisführung gegenüber dem Kunden und ist auch ein wesentlicher Bestandteil für die Ermittlung der Energieeffizienz nach...

mehr
Ausgabe 2011-01

Mit Inkrafttreten der ErP-Durchführungsverordnung für Ventilatoren sind Ventilatoren-Hersteller gefordert, ihre Produkte für den europäischen Markt nach den definierten Effizienzanforderungen zu...

mehr
Ausgabe 2014-04 Mit Diagnosetool und Volumenstrommessung

Mit dem von Trox-TLT ent­wick­el­ten Ventilatordiagnose­system „VD“ und der Volu­men­strom-Messeinrichtung „VME“ ist ein wichtiger Schritt gelungen, um einen „intelligenten“ Ven­tilator...

mehr

Der Hamburger Elbtunnel erhält im Rahmen des „Nachrüstprogramms Röhre 1 - 3“ eine neue Generation von Tunnelventilatoren der TLT-Turbo GmbH. Der Tunnel-Abluftventilator TAF 28/17-1 mit...

mehr