News Gebäudeautomation/MSR

Ausgabe 03/2015 Statement

Gebäudeautomation im Umbruch

Politik und Gesellschaft setzen hohe Erwartungen in die Gebäudeautomation. Sie gilt als einer der entscheidenden Faktoren für eine nachhaltigere Energienutzung. Häufig steht sich die Branche jedoch...

mehr
Ausgabe 03/2015 1 Mio. kWh Solarstrom im Eigenverbrauch

Messkonzept ist Basis

Über Oberschwaben scheint die Sonne recht häufig. Deshalb boomt die Stromerzeugung aus Photovoltaik in der Region seit Jahren. Die Unternehmensgruppe Dünkel nutzte besonders gut geeignete Flächen...

mehr
Ausgabe 02/2015 Regelungs- und Steuerungstechnik

MSR in der Versorgungstechnik

Aufgabe der Versorgungstechnik ist es, Energieeinsparung und Komfortbedürfnisse optimal aufein­an­der abzustimmen, um den bestmöglichen Betriebsablauf bei geringstem Energieverbrauch zu erreichen....

mehr
Ausgabe 01/2015 Generalsanierung und Gebäudemanagement

GLT für Bühnen in Köln

Um bestehende bauliche, konstruktive und sicherheitstechnische Mängel zu beseitigen, die Akustik und die Betriebsabläufe zu verbessern und neue Räume zu schaffen, entschied sich die Stadt Köln...

mehr
Ausgabe 12/2014 Praxis-Fibel

Messtechnik in der Heizungsbranche

Die Praxis-Fi­bel der Testo AG gibt eine Übersicht über Messgrößen, Mess­aufgaben und Mess­techniken in der Heizungsbranche. Der Leitfaden enthält Ant­worten auf häufig gestellte Fragen aus...

mehr

Gebäudeautomation im Berliner Zoo

Zwischen Haifischbecken und Krokodilhalle

„Gemeinsam mit den Technikern im Aquarium haben wir ein Konzept zur energetischen Optimierung und Modernisierung der Gebäudeautomation entwickelt und in den zurückliegenden Wochen umgesetzt“, so...

mehr
Ausgabe 11/2014 Gespräche zur Gebäudeautomation

Zu Gast auf der Priva-Roadshow

In der Classic Remise in Düsseldorf, einem perfekten Beispiel für eine gelungene Umnutzung von einem Ringlokschuppen hin zu einem automobilen Zentrum für Oldtimer und Youngtimer, fand Mitte...

mehr
Ausgabe 11/2014 Funktionale Sicherheit

SIL im Kontext funktionaler Sicherheit

Auf der VDI-Konferenz „Gebäu­de­automation 2014“ am 1. und 2. Juli 2014 in Baden-Baden befassten sich die Teilnehmer neben dem Thema der energeti­schen Einsparpotentiale mit der Einbindung...

mehr
Ausgabe 10/2014 Online-Plus

Praxisbeispiel für ein Messsystem

Ultraschallz?hler in Kombination mit dem Energierechner „Calec energy master“ im Projekt P&D-Projekt Epinettes 51

Im Projekt P&D-Projekt Epinettes 51 ist das Ziel die Unterschiede in der Effizienz von Heizungsanlagen bei Einbezug von Wetterprognosedaten in der Regelstrategie (prädiktive...

mehr

Energiemanagement trifft Gebäudeautomation

Expertenaustausch an der FH Münster
Prof. Dr. Martin H?ttecke von der Fachhochschule M?nster lud gemeinsam mit Christine K?lle (rechts) von Train – Transfer in Steinfurt und Prof. Dr. Karin K?ckelhaus von der Westf?lischen Hochschule zu einer Tagung ?ber Geb?udeautomation und Energiemanagem

„Automation ist, wie die Spitzenleistungen bei Autos und der Industrieproduktion belegen, eine Schlüsseltechnologie", erklärt Prof. Höttecke. Besonders bei der Gebäudeautomation zeige sich aber,...

mehr