Moderne Gebäudemanagementsysteme erlauben die Integration aller technischer Anlagen in die Gebäudeautomation. Sie stellen damit den energieeffizienten Betrieb speziell größerer Gebäude sicher....
Der Einsatz eines Hausautomationssystems hat Vorteile. Doch noch immer hat sich der Markt nicht so entwickelt, wie es sich Planer und Hersteller erhoffen. Zwei Argumente gegen den Einsatz in privaten...
Das Planungs- und Beratungsunternehmen Canzler entwickelt für das Terminal 3 des Frankfurter Flughafens das Konzept für die Gebäudeautomation und Leittechnik. Beide Komponenten steuern und...
In der tab 7-8/2013 berichteten wir über den „energie navigator“ der synavision GmbH. Mit der Software können Funktionsbeschreibungen für die Gebäudeautomation erstellt werden und...
22 europäische Projekte der Initiative Concerto (www.concerto.eu) haben über ein Jahrzehnt Erfahrungen mit dem Umstieg auf Erneuerbare Energien in Gebäuden und Wohnquartieren und der Verbesserung...
Die Gebäudeautomation und mit ihr erschließbare Einsparpotentiale bieten sich an, da sie sich durch kurze Amortisationszeiten bei niedrigen Investitionskosten auszeichnen. So können...
Die Frühjahrsreihe der TGA Fachforen im Bauverlag, die in diesem Jahr das Kernthema „Gebäudeautomation“ hatten, endete am 27. Juni 2013 in Fürth. Mit den Key-Note-Speakern Prof. Dr.-Ing. Martin...