News Gebäudeautomation/MSR

Ausgabe 10/2012 Bedarfsgesteuerte Gebäudeautomation

Energieeffizienz durch Melder

Das Buch „Energieeffizienz durch Präsenzmelder und Bewegungsmelder“ bietet in sieben Kapiteln eine Übersicht zur bedarfsgesteuerten Gebäudeautomation. Mit diesem Buch aus dem Unternehmen Esylux...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Das Bildungszentrum in Duisburg

Einregelung des Gebäudes

Die Wisag Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG (www.wisag.de) hat den Auftrag erhalten, die gesamte Mess- und Regelungstechnik im 2011 in Duisburg eröffneten Zentrum für Berufliche Bildung und...

mehr

Hannover Messe 2012

Auf dem Weg zur internationalen Energiewende

Wie in jedem Jahr war in den Hallen der Hannover Messe (www.hannovermesse.de ) viel Sehens- und Wissenswertes zu entdecken, das in der Gebäudetechnikbranche eine wichtige Rolle spielt. So lohnte sich...

mehr
Ausgabe 04/2012 Light+Building 2012

Elektrotechnik, Licht und Automation

Die Energiewende kann nur mit „intelligenten“ Netzen, den „Smart Grids, die mit effizien­ten und „„intelligenten“ Gebäuden verbunden sind, gelingen. „Smart Buildings“ sind somit...

mehr
Ausgabe 04/2012 AMEV-Empfehlung

„BACnet 2011“

Der Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) hat in der systemübergreifenden Arbeitshilfe „Gebäudeautomation 2005“ allgemeine Empfehlungen für...

mehr
Ausgabe 03/2012 Das Neubauprojekt „Leibl22“

iPad-gesteuerte Haustechnik in Potsdam

Mit dem Neubauprojekt „Leibl22“ (www.leibl22.de) er­richtet Thamm & Partner (www.ThammImmobilien.de) in Potsdams historischer Alt­stadt Wohngebäude einer neuen Generation. Die modernsten...

mehr
Ausgabe 02/2012 Thermografie-Handbuch

Tipps für Anwendungen

Thermografie-Handbuch

Wärmebildkameras sind leis­tungs­starke, nicht-invasive Werk­zeuge zur Überwachung und Dia­gnose des Zustands von Ge­bäu­den. Energieverluste, mangel­hafte Dämmung,...

mehr
Ausgabe 02/2012 Tagesseminare mit Highlight

Schulung an der „Demoramp“

Im Schulungszentrum in Erwitte werden 2012 Tagesseminare von TA Heimeier angeboten, bei denen theoretische und praktische Optimierungen von hydronischen Verteilungssystemen für effiziente Heizungs-...

mehr
Ausgabe 01/2012 Vom „intelligenten“ Gaszähler zum „Smart Grid“

Smart Metering 2.0

„Smart Mete­ring“ als Schnitt­stelle zu „Smart Ho­mes“ und „Smart Grids“ ist ein wich­tiges Ele­ment zur Opti­mie­rung und Modernisierung der Energie­versorgungssysteme....

mehr
Ausgabe 01/2012 Monte-Rosa-Hütte

Energie sparen mit Wettervorhersagen

Die auf rund 3000 m Höhe gelegene und im Herbst 2009 eröffnete Neue Monte-Rosa-Hütte nahe des Matterhorns ist ein Musterbeispiel für die neusten Entwicklungen der Gebäudetechnologie. Die darin...

mehr