Leistungskalkulator für Niedrigtemperatur-Heizkörper
Ein Online-Kalkulator hilft dabei, den richtigen Heizkörpertyp für ein Projekt zu ermitteln. Mit diesem Programm will Purmo zeigen, dass Heizkörper sich gerade für Niedrigtemperatur-Heizsysteme ideal...
In einer überarbeiteten Form legt Techem (www.techem.de/energiekennwerte) mit den „Energiekennwerten 2011“ eine Studie zum Energieverbrauch und den Kosten für Heizung sowie...
Dieses Buch ist geschrieben für den Rohrleitungspraktiker. Zahlreiche Beispiele aus der täglichen Arbeitspraxis helfen Ingenieuren und Technikern bei der Lösung ihrer betrieblichen...
In Düsseldorf nimmt der Medienhafen eine strategisch wichtige Position in der Stadtentwicklung ein. Die internationale Aufmerksamkeit ist hoch, die Architektur dynamisch und vielseitig. Mit 76 m ist...
Das Hotel Bayerischer Hof in München wurde 1841 auf Wunsch von König Ludwig I. eröffnet, weil er seine Gäste in einer standesgemäßen Unterkunft empfangen wollte. Heute steht das...
Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – das...
Im Schulungszentrum in Erwitte werden 2012 Tagesseminare von TA Heimeier angeboten, bei denen theoretische und praktische Optimierungen von hydronischen Verteilungssystemen für effiziente Heizungs-...
Um die Messdaten und Anlagenmeldungen von Brennstoffzellen-Heizgeräten über ein einheitliches Kommunikationsprotokoll übertragen zu können, wurde im Rahmen des Praxistests „Callux“ die...
„Wir wollen zeigen, dass ein Energie-Plus-Haus mit heute bereits verfügbarer Technik beim Bau von üblichen Einfamilienhäusern realisierbar ist“, erklärte BIG-Geschäftsführer Jörg Schneider...
An Aktualität verloren hat der hydraulische Abgleich nie: Obwohl zum Beispiel in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB Teil C und DIN 18380 verpflichtend verankert, sind heute noch...