News

Ausgabe 09/2011 Komplexe, nachrüstbare TGA

Die Maschinenbauschule in Ansbach

Das Ingenieurbüro Dess+Falk (www.dess-falk.de), Nürnberg, plante und überwachte die HLS-Technik sowie die Elektro- und Fördertechnik der Maschi­nenbauschule des Bezirks Mittelfranken in Ansbach....

mehr

Abwärme-Recycling im Main-Taunus-Kreis

Die Rhein-Main Deponie GmbH in Flörsheim-Wicker im Main-Taunus-Kreis ist ab sofort Vorreiter in Sachen „Abwärme-Recycling“: Mit einer ORC (Organic Rankine Cycle)-Anlage verwertet die...

mehr

Hydraulische Systembetrachtung mit TA Heimeier

Seminare für mehr Energieeffizienz

Unter dem Titel „Hydraulische Systembetrachtung von wassergeführten Heizungs- und Klimaanlagen“ wird TA Heimeier zwischen dem 6. September und 24. November 2011 sein Seminarprogramm mit 29...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Eine Dampfkesselanlage für die Produktion

Im Donautal, am Rande der Schwäbischen Alb, ist die StoVerotec GmbH beheimatet. Die erfolgreiche Tochter der weltweit agierenden Sto AG wurde 1989 ist ein Spezialanfertiger von Fassadensystemen. Rund...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Heat Pump City Nürnberg mit dem 2. European Heat Pump Summit 2011

27. bis 29. September 2011 An drei Tagen wird das Thema Wärmepumpe kompakt und umfassend in der Heat Pump City Nürnberg abgebildet. Das Besondere in diesem Jahr ist die einerseits...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Haustechnik für Bauleiter, Baukaufleute und Facility Manager

14. bis 16. September 2011 Wuppertal Die haustechnischen Anlagen kos­ten bei der Errich­tung von Ein­familienhäusern bis zu 30 % der Gesamtbaukos­ten. Bei Büroge­bäuden beträgt...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Panasonic wird Systemanbieter

Den Wärmepumpenmarkt erschließen

"Aquarea"-W?rmepumpen von Panasonic

Der Anteil der Luft/Wasser-Wärmepumpen ist auf gut 50 % gewachsen – Tendenz steigend. Damit ist den Anbietern von geothermischen Wärmepumpensystemen und auch den Herstellern „klassischer“...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Münchner Kunstmuseum auf neuen Energiewegen

Pinakothek der Moderne

Mit einer Fläche von etwa 12000 m2 gehört die Pinakothek der Moderne in München zu den größten Sammlungshäusern für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Nicht mehr zeitgemäß war...

mehr

„Engineering first!“

Der Wilo Planerkongress 2011 in Düsseldorf

Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ging gleich zu Beginn auf den Umbau der Stromversorgung ein und erklärte, dass es sich um weit mehr als kosmetische Korrekturen...

mehr
Ausgabe 06/2011 Das Actelion Business Center

25 km vorgedämmte Rohrleitungen

Für Herzog & de Meuron war der Neu­bau des Actelion Business Center ein Heimspiel, denn die Gemeinde Alschwill liegt direkt am südwestlichen Rand ihrer Heimatstadt Basel. Die Architek­ten planten...

mehr