News

Ausgabe 06/2016 40 Jahre Wärme

Im Gespräch mit Toni Kratzel

Vor 40 Jahren wurde das Unternehmen Remko in Lage gegründet. Vom Handwerksunternehmen entwickelte es sich zu einem Industrieunternehmen, das ein breites Spektrum im Bereich Heizung und Klima abdeckt....

mehr
Ausgabe 06/2016 Von der Leckagemessung bis zur Abdichtung

Betriebssicherheit von Gas-Heizanlagen

Gut 19 Mio. und damit rund die Hälfte der Wohnungen in Deutschland wird mit Erdgas beheizt. Nicht trotz, sondern eher wegen der Energiewende könnte dieser Anteil weiter steigen. Jüngste technische...

mehr
Ausgabe 06/2016 Checkliste für dezentrale Wärmeübergabestationen

Schnell zum bedarfsgerechten Angebot

Mit „SATK20“/„SATK30“ (Aufputzvariante) und „SATK50“/„SATK60“ (Unterputzvariante) hat die Caleffi Armaturen GmbH ein Sortiment an dezentralen Wärmeübergabestationen im Portfolio, das...

mehr

Teilnehmer für Wärmepumpentest gesucht

Feldtest des Fraunhofer ISE mit Einfamilienhäusern
Elektro- und W?rmemengenz?hler zur Untersuchung einer W?rmepumpenanlage.

Wärmepumpenheizungsanlagen werden im Versorgungssystem der Zukunft eine entscheidende Rolle einnehmen. Dies kann jedoch nur dann erfolgreich gelingen, wenn die Technologie auch in bestehenden...

mehr

Spatenstich für Schwimmbad

pbr AG hat Gesamtplanung für „Schwebende Leuchtbox“

Das Gebäudekonzept Das zentral auf dem Grundstück angeordnete, zweigeschossige Gebäude erhebt sich leicht über dem Gelände. Durch subtraktive Einschnitte in den Baukörper werden großzügige...

mehr

2. Holzenergie-Forum

180 Experten im Infocenter der Viessmann-Akademie

Pariser Klimagipfel 2016 Durch die Beschlüsse des Pariser Klimagipfels 2016 ist die Verringerung der Treibhausgas-Emissionen als ein zentrales Ziel der Energiewende wieder stärker in den Fokus...

mehr
Ausgabe 05/2016 Neuheiten für TGA-Branche

DENEFF-Jahresauftaktkonferenz kürt Perpetuum-Gewinner 2016

Anfang 2016 lud die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (www.deneff.org) zur Jahresauftaktkonferenz ein. Fast 250 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und NGOs...

mehr
Ausgabe 05/2016 Reformgasmotortechnik erhöht elektrischen Wirkungsgrad

Wege zum effizienteren BHKW

BHKW im Leistungsbereich von 50 kWel könnten künftig deutlich wirtschaftlicher betrieben werden. Möglich wird dies durch die Reformertechnologie, die parallel zum Betrieb des Verbrennungsmotors aus...

mehr
Ausgabe 05/2016 Flächenheizung für Hallen

Betonkerntemperierung ohne Barrieren

Weg von der Wand: Auch die Hallenverteiler mit den Armaturen zur Betonkerntemperierung verstecken sich neuerdings in der Bodenplatte. Die Kreilac GmbH hat das „Quattro-Plus“-System dazu noch...

mehr