News

Ausgabe 12/2015 Anlagenhydraulik und Gebäudeautomation

Gast beim Danfoss-Event

Die Verbindung von Anlagenhydraulik und Gebäudeautomation nimmt die Danfoss GmbH verstärkt in den Blick. Dass es sich um ein komplexes Thema handelt, liegt an manchen Eigenheiten des Bauwesens. Es...

mehr
Ausgabe 12/2015 Viessmann KWK-Forum 2015

Diskussion um Novellierung des KWK-Gesetzes

Über 150 Experten der Kraft-Wärme-Kopplung trafen sich Ende September 2015 zum Erfahrungsaustausch bei Viessmann in Allendorf (Eder). Im Fokus stand die bevorstehende Novellierung des KWK-Gesetz und...

mehr

Expertentreff beim 16. Viessmann Energieforum

Einblicke in aktuellen Stand der Diskussion

„Wir alle sind gefordert“ In seiner Begrüßungsrede bezeichnete Prof. Dr. Martin Viessmann die Energiewende – neben der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft – als...

mehr
Ausgabe 11/2015 7. Deutsche Wärmekonferenz

Herausforderung Heizungserneuerung

Zwei an die Politik gerichteten Begriffe sind derzeit immer wieder zu hören: bundeseinheitlich und technologieoffen. Mit diesen beiden Forderungen nach einer technologieoffenen Unterstützung neuer...

mehr
Ausgabe 11/2015 Kesseloldies gefunden

Initiative für effizientes Energiesparen abgeschlossen

Die von der gc Wärmedienste GmbH (german contract) initiierte Kampagne „Deutschlands älteste Heizkessel“ hat Ende September 2015 ihren Abschluss gefunden. Ziel war die Sensibilisierung der...

mehr
Ausgabe 11/2015 Auswirkungen der Gasartumstellung

Im Gespräch mit Wolfgang Diebel

tab: Derzeit beginnt die Umstellung der Gasarten durch die Energieversorger von L- auf H-Gas. Worin liegen die Unterschiede der beiden Gasarten im Detail? Wolfgang Diebel: Der wesentliche Unterschied...

mehr
Ausgabe 11/2015 Energie-Plus-Projekt „Kamelienstraße“

Heizen mit Sonne und Eis

Die KEG Konversions-Grundstückentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) errichtet im Wes­ten von Frankfurt am Main 56 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 4.106 m². 50 der Wohnungen entstehen dabei...

mehr
Ausgabe 11/2015 Steigerung des Jahresnutzungsgrads

Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen

Moderne Pelletskleinfeuerungsanlagen zeigen unter stationären Prüfstandbedingungen sehr hohe Wirkungsgrade (> 90 %, bezogen auf den Heizwert/Hu), die Jahresnutzungsgrade im Feldbetrieb liegen...

mehr
Ausgabe 10/2015

Ein Urteil mit Signalwirkung?

Wirtschaftlichkeit von Energiesparmaßnahmen

Nach einem Urteil des Amtsgerichts Pankow/Weißensee vom 28. Januar 2015 – 7 C 52/14 – muss ein Mieter keine Energiesparmaßnahmen dulden, die ihm nach zehn Jahren noch keine Kosteneinsparungen...

mehr
Ausgabe 10/2015 Energieeffizienz in Hallengebäuden

Figawa startet Informationskampagne

Unter dem Titel „Energieeffi­zienz in Hallengebäuden“ hat die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (Figawa) am 2. September 2015 im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit...

mehr