Klima / Lüftung

Ausgabe 11/2024 Remko: Halle A1, Stand 350

Kompakte Wärmepumpen und Design-Klimasysteme

Remko, Hersteller für erneuerbare Energien, Klima und Wärme, plant auf der GET Nord eine Reihe seiner Produkte zu präsentieren. Dazu zählen die kompakte Monoblock-Wärmepumpe „WKM“ sowie die...

mehr
Ausgabe 11/2024 Airflow: Halle A1, Stand 319

Dezentrale Lüftung mit integrierter Wärmepumpe

Auf der GET Nord stehen bei Airflow zwei Innovationen aus der dezentralen Lüftungsgeräteserie „DUPLEX Vent“ im Mittelpunkt: Mit „DUPLEX Vent X“ präsentiert das Unternehmen nach eigenen Angaben das...

mehr
Ausgabe 11/2024 Meltem: Halle A1, Stand 400

Vielfältiger Lüftungseinsatz

Auf der GET Nord in Hamburg präsentiert Meltem einen breiten Querschnitt seines Portfolios rund um das Thema Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung. Der Messestand wurde an das neue Corporate Design...

mehr
Ausgabe 11/2024 AL-KO: Halle A1, Stand 241

Technik für gesunde Luft

Auf der Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima in Hamburg präsentiert AL-KO Air Technology seine Lüftungs- und Klimageräte. Das Unternehmen steht mit den Partnern MTA, Südluft und Defumus...

mehr
Ausgabe 11/2024 Blauberg: Halle A1, Stand 171

Frische Lüftungsideen

Auf der GET Nord präsentiert Blauberg Ventilatoren erstmals die zentrale Design-Kompaktlüftungsanlage „Reneo D“. Sie setzt die „Reneo Fit“-Serie fort und bietet laut Hersteller mit ihrem...

mehr

100. Tagung der AK Klimatechnik

Die Jubiläumstagung zum 50-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung des Instituts für Luft- und Kältetechnik Dresden gGmbH vom 17.10. bis 19.10.2024 in Dresden statt. Der...

mehr

Wissen zu Raumluft- und Klimatechnik

Die Neuauflage des kompakten Nachschlagewerks „Repetitorium Raumluft- und Klimatechnik“ wurde überarbeitet und hinsichtlich der technischen Regeln auf den aktuellen Stand gebracht. Neu mitaufgenommen...

mehr

Aktuelle Themen der Kälte- und Klimatechnik

S-Klima stellt sein Seminarprogramm für 2024/25 vor. Die Veranstaltungsreihe startet im November und richtet sich an Fachinstallateure, Servicetechniker sowie Planungs- und Projektingenieure. Zur...

mehr
Ausgabe 10/2024

Modernisierung der Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt

Das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und eine renommierte Spielstätte für klassische Musik in Europa. Im Rahmen einer energetischen Modernisierung sollte...

mehr

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2024

Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Situation in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. in jedem Jahr eine Konjunkturumfrage unter Kälte-Klima-Fachbetrieben durch. Neben Fragen zur Betriebsstruktur, zu Tätigkeitsbereichen, Materialpreisen und zur Geschäftslage wurden auch die Bereiche Kältemittel, Förderungen und Wärmepumpen betrachtet. Die ausführlichen Ergebnisse zur diesjährigen Umfrage wurden in den Ausgaben der „VDKF Information“ 5-6 und 7-8 veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Umfrageergebnisse.

mehr