Klima / Lüftung

Ausgabe 11/2020 Für RLT-Anlagen

Hepa-Luftfilter

Mann+Hummel bietet für Betreiber von Klima- und Lüftungsanlagen in Gebäuden einen neuen Hepa-H13-Luftfilter gemäß EN 1822, der mehr als 99,95 % der Viren, Bakterien und Mikroorganismen sicher aus der...

mehr
Ausgabe 11/2020

Vom Bahnhof zum Wohngebäude

Flächenheizung und -kühlung in einem Umbau

Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Bad Salzungen wird zum modernen Wohnhaus mit Geschäftsräumen des Sozialwerks umgebaut. Die Fachplaner setzten dabei bewusst auf dezentrale Wohnungsstationen und eine Kombination aus verschiedenen Systemen zur Flächenheizung und -kühlung eines Anbieters.

mehr

Informationsaustausch zur Wohnungslüftung

Expertentreffen mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, fördert im Bereich der Wohnungslüftung intensiv den Informationsaustausch auch auf DACH-Ebene. So treffen sich einmal pro Jahr Experten aus Deutschland,...

mehr

Studie: Auswirkungen von Corona auf HVAC/R-Industrie

Eurovent Market Intelligence hat eine prospektive Studie zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik-Industrie durchgeführt. Diese bietet eine Vorhersage für...

mehr

FGK-Online-Workshop am 22. Oktober 2020

Virenlast verringern: Raumluftfilterung, -reinigung und -strömung

Welche Konsequenzen ergeben sich für die Raumlufttechnik aus einer möglichen Aerosolübertragung von Covid-19? In der Workshop-Reihe "Raumlufttechnik unter den Randbedingungen der Corona-Pandemie" des...

mehr
Ausgabe 10/2020

Stille Kühlung

Leistungsfähig, hygienisch und kostensparend

Neben den Systemen für Fußboden und Wand werden zunehmend Decken als Kühl- und Heizsysteme aktiviert. Die wesentlichen Gründe dafür: Wirtschaftlichkeit, Energie­effizienz und Behaglichkeit.

mehr
Ausgabe 10/2020 Das Chillventa eSpecial 2020

Programm und Highlights

Vom 13. bis 15. Oktober 2020 trifft sich die internationale Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community online zum Chillventa eSpecial. Das virtuelle Event hält zahlreiche Highlights bereit:...

mehr
Ausgabe 10/2020 Mit Feuchte-Differenz-Regelung

Lüftung in feuchten Räumen

Mit der Feuchte-Differenz-Regelung „FDR“ hat Helios Systeme entwickelt, die automatisch für die optimale Raumfeuchte sorgen und damit Probleme mit feuchten Räumen nachhaltig lösen. Die „FDR“ gibt es...

mehr
Ausgabe 10/2020 Mit 11 bis 58 kW

Klimageräte für Rechenzentren

Die Klimatisierungslösungen der „CyberRow“-Serie von Stulz eignen sich speziell für schwankende Auslastungen von Serverracks, räumliche Einschränkungen, fehlende Doppelböden sowie vorhandene...

mehr
Ausgabe 10/2020 Whitepaper

Induktionslüftung

Mit einem Whitepaper geht Rentschler Reven speziell auf die neueste Induktionstechnik bei Großküchenhauben und Lüftungsdecken ein. Es wendet sich an alle, die bisher wenig Berührung mit dieser...

mehr