Klima / Lüftung

Ausgabe 05/2009

ISH 2009 – Sach- und Fachgeschichten aus Frankfurt

202 000 Besucher lautet die offizielle Besucherzahl der internationalen Fachmesse ISH 2009. Damit kamen zwar weniger Besucher als zur Vorveranstaltung, doch war ein Trend deutlich zu spüren: Das...

mehr
Ausgabe 05/2009

Energieeffiziente Gebäudeklimatisierung – Raumluft in A++ Qualität

Das vom Klimaspezialisten AL-KO auf der ISH vorgestellte Fachbuch stammt aus der Feder eines in der Branche verwurzelten Autorenteams, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das erste Grundlagenbuch...

mehr
Ausgabe 05/2009

Der „Recknagel“ 09/10

Die 74. Auflage des Standardwerks „Taschenbuch für Heizung + Klimatechnik“ ist erschienen. In der Komplettversion umfasst das Informationspaket Buch, CD-ROM und DVD. Das Buch, das seit Jahren...

mehr
Ausgabe 05/2009

Praxishandbuch der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Für Planer und all diejenigen, die bei ihrer täglichen Arbeit für den Bereich technische Gebäudeausrüstung auf aktuelles Wissen angewiesen sind, präsentierte Uponor pünktlich zur ISH 2009 sein...

mehr
Ausgabe 05/2009

„O2 World“ in Berlin – eine Multifunktions­arena der 5. Generation

Die Klimaanlage wird zum Stimmungsmacher

Die raumlufttechnischen Anlagen in Theatern, Konzertsälen, Sporthallen oder Kongresszentren sind in der Regel für die jeweilige Nutzung optimiert und damit innerhalb üblicher Bandbreiten an...

mehr
Ausgabe 05/2009

Chemieadsorptionsfilter

Einen Chemieadsorptionsfilter auf Aktiv-Kohle-Basis als weitere Ergänzungskomponente für sein dezentrales „emcoair“-Systemklimagerät bietet Emco Klima an. Durch den Einsatz der Filtereinheit...

mehr
Ausgabe 05/2009

Messsystem mit USB-Anschluss

Mit dem Messsystem „OV-DMPC“ lassen sich Heizungs- und Kühlanlagen noch einfacher und präziser vor Ort einregulieren. Das moderne Messsystem ist mit einer USB-Schnittstelle für den Anschluss an...

mehr
Ausgabe 05/2009

Kompaktes RLT-Gerät

Bei der Baureihe „RS-Line“ entwickelte robatherm nach dem Entwicklungsprinzip „Design to Cost“ eine rahmenlose Multipaneel-Bauweise mit integriertem Multifunktionsprofil. Diese zum Patent...

mehr
Ausgabe 05/2009

Kombiventile

Kombiventile vereinen im gleichen Ventilkörper ein Regelventil für die Temperaturregelung, einen Differenzdruckregler für den Ausgleich von Druckschwankungen im hydraulischen Netz, eine Einrichtung...

mehr
Ausgabe 05/2009

Nicht nur für Schulen

Mit der Geräteserie „GEA Campos“ rundet die GEA Happel Klimatechnik ihr Portfolio an Kompakt-Lüftungsgeräten nach unten ab. Das schmale Gerät bietet je nach Ausführung 750 m3/h bzw....

mehr