Zentrale Fragen führten zur Entwicklung neuer Klimasysteme: Warum muss Frischluft zur Klimatisierung von Büro- und Verwaltungsräumen weit entfernt von ihrem Bestimmungsort angesaugt, dann über...
Offene Kamine verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen. Einen besseren Wirkungsgrad ohne Verzicht auf den optischen Flammeneindruck erlauben geschlossene Kamineinsätze mit Sichtscheibe. Bodart &...
Neue Parameter stellen hohe Anforderungen an die Planung
Die Kühllastberechnung nach der VDI 2078 [1] geht von einer rein konvektiven Lastabfuhr aus, d.h. Abfuhr der Lasten mit einer RLT-Anlage. Die Berechnung der Lastabfuhr über Kühldecken ist erst...
Gegenwärtig finden Zertifizierungssysteme Eingang in Überlegungen, die für Gebäudeeigentümer und Gebäudenutzer die Bestätigung erbringen, dass nachhaltig gebaut wurde.Länder mit hohem...
Draabe stellt eine Direkt-Raumluftbefeuchtung vor, die in den Anwendungen zum Einsatz kommen soll, in denen keine zentrale Belüftung vorhanden oder eine Befeuchtung in RLT-Anlagen nicht nachrüstbar...
Die AL-KO Luft- und Klimatechnik beschäftigt sich schon länger mit den immer schärfer formulierten Anforderungen an die Energieeffizienz der Gebäudetechnik, speziell der Raumlufttechnik (z. B....
Der Kostenaufwand für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bei Realisierung von Gewerbeimmobilien hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Bei Neubauten ist der Anteil der TGA an den...
Nachhaltigkeit und Energiesparen sind seit bald zwei Jahren die beherrschenden Themen bei der Ausstattung und Einrichtung von Gebäuden. Genau diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Fachmesse ISH...
Eine Fachmesse ist mehr als ein Branchentreffpunkt, sie ist vor allem eine wunderbare Möglichkeit, neue Produkte und Systeme zu betrachten und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Daher bietet...
Das Buch bietet eine grundlegende und umfassende Einführung in theoretische, planerische und praktische Aspekte des Themas bauteilintegrierte Heizung und Kühlung. Wie der Untertitel „Für...