Klima / Lüftung

Ausgabe 12/2013

Flexibilität in der Kontinuität

Die Märkte werden sich verändern

tab: Herr Thiesen, wie hat sich das Jahr 2013 bislang für Mitsubishi Electric entwickelt? Holger Thiesen: Nach dem sehr langen Winter bescherte uns in diesem Jahr auch der gute und heiße Sommer...

mehr
Ausgabe 12/2013

Allianz-Hochhaus Zürich

Mit einem Plus an Haustechnik

Wallisellen ist eine eigenständige Gemeinde, die übergangslos am bergigen Nordhang des Zürichsees an die Metropole anschließt. Tatsäch­lich ist dessen unscheinbare Bahnstation von der Nutzerzahl...

mehr
Zehntes Fachsymposium des DFLW e.V.

Gebäudetechnik und Hygiene im Fokus

Blick ins Auditorium anl?sslich des zehnten Fachsymposium des DFLW e.V.

An zwei informativen Tagen erwartete die Teilnehmer des zehnten Fachsymposium für „Gebäudetechnik und Hygiene“ (www.dflw.info) eine gute Mischung aus aktuellen Themen aus den Bereichen der...

mehr
Ausgabe 11/2013

Exklusiver Online-Beitrag: Biologische Systeme in der TGA

Pflanzen- und Wasserwände ergänzen mechanische Lüftung

Insbesondere in Bürogebäuden wird es künftig immens wichtig sein, den Mitarbeitern ein tatsächlich geeignetes Arbeitsumfeld bieten zu können. Gerade Großraumbüros oder Konferenzräume werden...

mehr
Ausgabe 11/2013 Legionellen in Warstein

Wird die Problematik nicht ernst genug genommen?

Das Auftreten der Legionellenfälle in Warstein führte kurz vor Beginn des Schuljahres 2013/2014 in Nordrhein-Westfalen zu großer Aufregung. Die Legionellen stammen laut Befund aus der Kläranlage...

mehr
Ausgabe 11/2013 Baureihenerweiterung

Teilbare RLT-Geräte

Das „CKL-iH“ (Innengerät mit horizontalen Anschlüssen) von Wolf ist künftig in zwei weiteren Baugrößen erhältlich. Zu den bisherigen Ausführungen mit Luftmengen von 1300, 2200 und...

mehr
Ausgabe 11/2013 Zugfreie Luftverteilung

Quellluftsystem

Die dezentralen Kompaktlüftungs­geräte „SupraBox Deluxe“ von Rosenberg wurden speziell für eine direkte Aufstellung im Raum entwickelt. Sie sind für den Einsatz in Klassen- und...

mehr
Ausgabe 11/2013 Strömungsoptimierte Deflektorhaube

Eine „Flüsterhaube“

Die eckige Deflektorhaube von BerlinerLuft. verbindet ästhetisches Design mit reduzierten Betriebskosten. Die Konstruktion ist strömungsoptimiert und basiert auf unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 11/2013 Wachsende Bedeutung

Wohnungslüftungsmarkt 2013

Wohnungseigentümer in Deutsch­land setzen zunehmend auf den Einsatz einer kontrollier­ten Woh­nungslüftung mit Wär­me­rück­gewinnung. Dies zeigt die gemeinsame Statistik des Fach­verbandes...

mehr
Ausgabe 11/2013

Wärmerückgewinnung aus Wrasen

Klimaanlagenerneuerung in der Stadtsparkasse Düsseldorf

Rund 2250 h im Jahr herrscht in einer Kantinenküche Hochbetrieb. Zeitlich entspricht dies ungefähr der Nutzung von Büroräumen, doch bei der Lüftung von Küchen muss man andere Maßstäbe anlegen....

mehr