Klima / Lüftung

Ausgabe 01/2016 VDMA-Informationstag Gebäudetechnik

Kernthema „Future Buildings“

„Die Technik für die Gebäude der Zukunft ist vorhanden. Leider wird sie aber bislang nicht so genutzt, wie es wünschenswert wäre.“ Mit diesen Worten leitete Dr. Peter Hug, Sprecher des VDMA...

mehr
Ausgabe 01/2016 Zu Gast bei ebm-Papst

Tagung des AK Klimatechnik

Die Herbsttagung 2015 des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung der Firma ebm-papst GmbH & Co. KG in Mulfingen statt. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Herrn Hundsdörfer,...

mehr
Ausgabe 01/2016 Abluftkanäle ölfrei halten

Vorabscheider

Um Schmierölemissionen abzufangen, sind spanende Werkzeugmaschinen oft an einen zentralen Ölnebelabscheider angeschlossen, was mitunter lange Luftkanalwege bedeutet. Durch den Temperaturabfall...

mehr
Ausgabe 01/2016 Individuelle Luftlenkung

Optimierte Innenblende

Die Blende „Flair“ von inVENTer punktet mit ihrer Wartungsfreundlichkeit und unkomplizierten Handhabung. Die Abdeckung lässt sich mühelos abnehmen, um beispielsweise den integrierten Staubfilter...

mehr
Ausgabe 01/2016 Dezentrales Gerät

Für die Wohnraumlüftung

Der „Zewo Air SmartFan“ für die KWL bietet bei einer kompakten Bauweise und einer Mindestwandstärke von nur 270 mm eine inte­grierte Wärmerückgewinnung. Mit einem Schalldruckpegel ab 11 dB(A)...

mehr
Ausgabe 01/2016 C-Grundrahmen

Für Klimageräte

Für die Gerätebaureihe „KG Top“ von Wolf ist ein verbesserter C-Grundrahmen lieferbar. Der Grundrahmen aus stahlverzinktem Blech (auf Wunsch gepulvert) ist für die Innen- und Außenaufstellung...

mehr
Ausgabe 01/2016 Frischluft in 5-Sterne-Hotels am Potsdamer Platz

Filter für den komfortablen Hotelaufenthalt

Das Anfang 2004 eröffnete Berlin Marriott Hotel befindet sich am Potsdamer Platz mitten in Berlin. Was jedoch einerseits als Top-Adresse der Bundeshauptstadt gilt, bringt andererseits suboptimale...

mehr
Ausgabe 01/2016 Anbindung an GLT-Systeme

Dampf-Luftbefeuchter

Durch die im Standardlieferumfang enthaltene Schnittstelle zu gängigen GLT-Systemen (BACnet und Modbus) bei „Condair RS“-Dampf-Luftbefeuchtern lassen sich verschiedene Abläufe automatisieren....

mehr
Ausgabe 01/2016

Virtuelle Brand- und Rauchabschnitte

Kernsanierung der Tiefgarage unter dem „Römer“

Zehntausende von Touristen flanieren im Sommer täglich über den Frankfurter „Römer“, den Platz vor dem historischen Rathaus der Main-Metropole mit der markanten Treppengiebelfassade aus dem 15....

mehr
Ausgabe 01/2016

PCM in der Gebäudetechnik

Kühldeckensystem mit thermischem Zwischenspeicher

Aktive, wasserdurchflossene Heiz- und Kühldeckensysteme bieten besonders viele Vorteile. Hierzu gehören eine effiziente Betriebsweise aufgrund des geringen Transportenergiebedarfs sowie...

mehr