13. und 14. September 2017/Lenzkirch20. und 21. Oktober 2017/Erfurt In Zusammenarbeit mit seinen Partnern bietet der DFLW e.V. ein Seminar zum Erlernen einer Bestandsaufnahme und Zustandsbewertung von...
In OP-Sälen mit höchsten Reinheitsanforderungen ist zur Belüftung ein TAV-Deckenfeld (TAV = turbulenzarme Verdrängungsströmung) von 10 m2 vorgeschrieben. Außerdem muss ein Luftwechsel von 100 h-1...
Effizienztechnologien spielen eine wichtige Rolle bei der Realisierung der Energiewende. Dabei sind oft zielgerichtete Fördermaßnahmen notwendig, um eine Marktreife zu erreichen. Dass dabei einiges...
Das neue „DISA-300-M“ von Schako ist ein freihängendes Deckeninduktionsgerät zum Kühlen und Heizen, das hohe Leistungsfähigkeit und architektonische Integrität kombiniert. Das „M“ im Produktnamen...
Die Radialventilator-Baureihe „RadiPac“ von ebm-papst erhält Zuwachs. Neu ist u.a. der mechanische Aufbau der Radialventilatoren als Würfelkonstruktion. Die Konstruktion der Würfelmodule ab Baugröße...
Holmak hat seine Produktpalette durch hocheffiziente Gegenstrom-Wärmetauscher für die Wohnraumbelüftung gewerblicher Immobilien und von Wohngebäuden erweitert. Die Luft-/Luft-Wärmetauscher werden...
Nach dem gewonnenem EU-weiten, offenem Realisierungswettbewerb wurde ATP damit beauftragt, den Umbau und die Sanierung der Fakultäten für Architektur und Technische Wissenschaften an der Universität...
Das Wohnungslüftungsgerät „Save VTR 300/B“ von Systemair bietet einen Wärmebereitstellungsgrad von bis zu 80 %. Der eingebaute Rotationswärmeübertrager wird zur Wärmerückgewinnung im Winter sowie...
In Großküchen saugt eine Lüftungsanlage den Kochwrasen ab und verhindert durch einen leichten Unterdruck in der Küche, dass Dämpfe und Gerüche in den Gastraum gelangen. Die meisten Abzugshauben und...