ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2014 Wenig Wartungsaufwand im Kühl- und Heizsystem

Schlammabscheider bei MTU

Die MTU Maintenance Hannover ist auf die Reparatur und Instandhaltung mittlerer und großer ziviler Triebwerke spezialisiert. Im Heizungs- und Kälte­system machte sich Luft bemerkbar und führte zu...

mehr
Ausgabe 10/2014 Kompatibel

Multisplitserie

Mit „KXZ“ präsentiert Stulz eine neu entwickelte Serie der VRF-Klimasysteme von Mitsubishi Heavy Industries. Die abwärts kompatible Baureihe bietet ein Höchstmaß an Effizienz, Komfort sowie...

mehr
Ausgabe 10/2014 Frischluft für exotische Früchte

Kühlkonzept gegen Keime

Exotische Früchte stellen eine or­ganisatorische Herausforderung dar. Die Beschaffenheit der sensiblen Exoten erfordert eine Lagerung unter optimal temperierten Luftverhältnissen, denn ansonsten...

mehr
Ausgabe 10/2014

Das aktuelle Baurechtsurteil: Baukostenvereinbarungen

Unstimmige oder überholte Kostenschätzungen

Regelmäßig stellt sich in den in der Einleitung genannten Konstellationen die Frage, auf welcher Grundlage das Honorar, z. B. für den TGA-Planer, berechnet wird. Sind die vereinbarten,...

mehr
Ausgabe 10/2014 Energieoptimierung

Wärmemessung in der Praxis

Soll beim Einsatz der Messtechnik nicht nur die bezogene Wärme verrechnet, sondern auch der Energieverbrauch optimiert werden, gilt es einiges zu beachten. Um zu wissen, welche Wärmemengen wo...

mehr
Ausgabe 10/2014

Wärmerückgewinnung aus Grauwasser

Wasserversorgung durch Abwasserreinigung

Die Stoffströme des Abwas­sers lassen sich am Ort des Anfalls aufteilen und je nach Art der Aufbereitung als Rohstof­fe wieder verwenden. Aus Ab­was­ser­reinigung wird Wasser­ver­sor­gung....

mehr
Ausgabe 10/2014

Sichere Wärme für Kindertagesstätte

Kombi aus Gas-Brennwerttechnik und Mikro-KWK

Die Kindertagesstätte, die eine neue Wärmeversorgungs­anlage erhielt, gehört dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Herford-Land e.V. an. Rund 85 Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden hier...

mehr
Ausgabe 10/2014

Kenntnisse der Trinkwasserinstallation

Zum Inhalt von Normen, Verordnungen und Gesetzen

D ie bestehenden Verordnun­gen zur Trinkwasserinstalla­tion, wie z.B. AVBWasserV und TrinkwV, sind für jedermann verbindlich, wenn sie einen sachlichen und persönlichen Bezug darstellen. Der §...

mehr
Ausgabe 10/2014 Mit Rotationswärmetauscher

Kompaktlüftungsgeräte

S&P geht mit einer neuen Serie von Kom­paktlüftungsgeräten an den Start. Mit sieben Baugrößen werden Luftleistungen von 1000 bis 10.000 m³/h erreicht. Neben den Standard-Wärme­tau­schern...

mehr
Ausgabe 10/2014 Elektronische und manuelle Auslösung

WC- und Urinal-Spülarmaturen

Elektronische WC- und Urinal-Spültechnik vermeidet Infek­tions­risiken durch die berührungslose Spülauslösung und sorgt für Sauberkeit im Sanitär­raum. Oberstes Gebot jedoch ist: Die Funktion...

mehr