ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2015

Maschinelle Rauchabzugsanlagen

Anforderungen und Bemessungen nach DIN 18232 Teil 5

Maschinelle Entrauchungsanlagen Ist aus baulichen Gegebenheiten der Einsatz einer natürlichen Entrauchungsanlage nicht möglich (z. B. mehrgeschossige Gebäude oder innenliegende Bereiche), kommt...

mehr
Ausgabe 03/2015 Nachträgliche Abdichtung

Dichte Luftleitungen

Zur nachträglichen Abdichtung bereits installierter Luftleitsys­teme von innen heraus ist das System „Aeroseal“ von MEZ-Technik gedacht. Es senkt die Leckage von Luftleitsystemen in kürzester...

mehr
Ausgabe 03/2015

16. Biberacher Forum Gebäudetechnik

26. März 2015/Biberach Das 16. Biberacher Forum Gebäudetechnik steht unter dem Leitthema „Von der Gebäude- und Energietechnik zur Gebäudeenergietechnik“. Energiewende, Energieeffizienz, Smart...

mehr
Ausgabe 03/2015 tab intern

Mit dem Fahrsimulator zum eigenen Quad

Mit einer eigenen Microsite im Rahmen des Internetauftritts der tab (www.tab.de) stellt der Pumpenspezialist KSB die Hei­zungsumwälzpumpe „Calio“ vor. Diese wird auf der ISH 2015 ausgestellt....

mehr
Ausgabe 03/2015 Infotainment-Roadshow 2015

„Viega Experience“

An die ISH 2015 anschließend geht Systemanbieter Viega ab April mit einer großen Roadshow auf Tour. Unter dem Motto „Viega Experience“ verspricht Viega den Besuchern an insgesamt sieben...

mehr
Ausgabe 03/2015 ISH 2015

Virtueller Vorabrundgang mit Erwartung

Ausgehend vom Eingang am Messeturm zeigt ein erster Mes­se­rundgang bereits vor dem Auf­bau der Messestände, was Be­sucher der ISH 2015 zu erwarten haben. Sanitärtechnik und...

mehr
Ausgabe 03/2015 Biomassefeuerung

Scheitholzkessel

Mit dem „S1 Turbo“ hat Fröling einen Scheitholzkessel für die Leistungsgrößen 15 und 20 kW entwickelt, der alle Merkmale einer modernen Biomassefeue­rung in sich vereint. Zudem überzeugt der...

mehr
Ausgabe 03/2015 Online-Planungstool

LVs für Raumluftsysteme

Mit dem Online-Planungstool „ComfoPlan 2.0“ können auch Leistungsverzeichnisse für komfortable Raumlüftungssysteme im standardisierten „GAEB-Datenaustausch XML“-Format abgerufen werden....

mehr
Ausgabe 03/2015 Für verbesserte Raumluftqualität

Universal-Hygieneturm

In Zusammenarbeit mit der Firma Hartmann Arbeitsschutz, Schweiß- und Umwelttechnik GmbH hat die GSBmbH den „Hygieneturm LH-HGS 3000“ entwickelt. Dieser ist durch den Umluftbetrieb von den...

mehr
Ausgabe 03/2015 Für Gastroküchen

Steckerfertige Umlufthaube

Wird eine Gastroküche erweitert, hat der Lüftungsplaner oft ein Problem: Eine zusätzliche Dunstabzugshaube ist meist nur schwer in das vorhandene Kanalsystem zu integrieren. Einen Lösungsweg weist...

mehr