ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2015

Nach Minusjahren wieder Wachstum im Ausbaugewerbe

Das Bauvolumen des von der Bauinstallation geprägten Ausbaugewerbes wächst nach zwei Minusjahren wieder real um 3,3 % im Jahr 2014 und damit parallel zum Bauhauptgewerbe (3,4 %). Das...

mehr
Ausgabe 03/2015

BIM-Initiative „Bauen Digital GmbH“ gegründet

In Anwesenheit der Gründungs­mitglieder, unter ihnen der BTGA, hat Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVDI), die Gründung der neuen „Bauen Digital...

mehr
Ausgabe 03/2015 Trendthemen zur Aircontec

Ecodesign auf dem Klimaforum

Im Rahmen der „Aircontec“ veranstaltet der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) auf der ISH 2015 erneut ein Klimaforum. Das vom Europäischen Dachverband der Ventilatorenhersteller (European...

mehr
Ausgabe 03/2015

Das Vennbad in Monschau

Energieeffizienz in der Schwimmbadtechnik

Dem Einsatz von Klimatech­nik mit Wärmerückgewinnung lässt sich bereits ein be­trächt­liches Einsparpotential erreichen. Durch steigende Ener­gie­kosten und wachsendes...

mehr
Ausgabe 03/2015

Das aktuelle Baurechtsurteil

Verjährungsbeginn im VOB-Vertrag

Die Verjährung von Forderungen ist ein häufiger Einwand im Prozess. Die vermeintlich klaren Verjährungsregeln sind in Wahrheit ein fein gesponnenes Geflecht, bei denen es zuweilen auf Nuancen ankommt....

mehr
Ausgabe 03/2015 Mit integrierter Wärmerückgewinnung

Adsorptionstrockner

Der „AxAir“-Adsorptionstrockner „AT 8000“ der Swegon Climate Systems Germany GmbH ist mit einem Silicagel-Rotor ausgestattet, hat eine Entfeuchtungsleistung von 53 kg/h (bei 20 °C, 60 %...

mehr
Ausgabe 03/2015

Entscheidungen zur Heizung

Auf dem Weg zur Wärme-Flatrate?

Die Heizungsmodernisierung kommt nicht wirklich voran. Der Austausch veralteter Heizungsanlagen findet nach wie vor so gut wie nicht statt. 75 % der Heizungsanlagen in Deutschland gelten als...

mehr
Ausgabe 03/2015

Behagliche Wärme im Neubau

Das Steigenberger Hotel am Kanzleramt

In den 1990er Jahren wurde während der Planung des Ber­liner Hauptbahnhofs das Areal rundherum zum Entwicklungs­gebiet mit diversen Straßen und Plätzen erklärt. Ursprünglich wurde dieses Gebiet...

mehr
Ausgabe 03/2015 Umfassende Simulationen und Analysen

Kältesysteme

Das „Ansor“-Konzept mit stufenlos-frequenzgeregelten Schraubenverdichtern und integrierter Systemsteuerung von Combitherm bietet als „AnsorPlus“ weitere Funktionen. Dazu gehören: Zusätzliche...

mehr
Ausgabe 03/2015 Interview mit Björn Wolff, Vertrieb Hottgenroth/ETU

Anforderungen an eine TGA-Software

tab: Sehr geehrter Herr Wolff, wer sich auf der Messe BAU in München über Softwarelösungen für die Gebäudeplanung informieren wollte, wurde von der Fülle der Anbieter in diesem Segment sicher...

mehr