Heizung

mobiheat baut Vertriebsmannschaft aus

Verstärkung durch drei neue Mitarbeiter

Die mobiheat GmbH baut ihre Vertriebsmannschaft in allen Gebieten bundesweit aus. Der Anbieter für mobile Heiz- und Kältezentralen hat drei neue Außendienstmitarbeiter (Technische Berater)...

mehr

Live-Webinare von Reflex

Online-Tutorial in zwei Modulen

Auch in Zeiten, in denen bedingt durch die Pandemie, Präsenzschulungen von Reflex auf dem Gut Große Kleimann nicht stattfinden können, müssen Anlagenmechaniker, SHK-Meister, Kundendiensttechniker und...

mehr
Ausgabe 12/2020

Industriecampus mit dem „H“-Effekt

Wiener „Hot Spot“ für die Industrie 4.0

Das Technologiezentrum Seestadt ist in vielerlei Hinsicht eines der enkelfittesten Gebäude Österreichs. Die von ATP architekten ingenieure geplante Gewerbeimmobilie der Wirtschaftsagentur Wien fungiert nicht nur funktional als „Hot Spot“ für die Industrie 4.0. Sie spielt auch in Sachen technischer Gebäudeausrüstung schon heute alle Stücke der Energiezukunft.

mehr
Ausgabe 12/2020 Wärmepumpen als zentrales Element

Effizienzhaus-Plus-Siedlung in Friedberg

In Hügelshart, einem Ortsteil von Friedberg in Bayern, ist 2017 eine besondere Neubausiedlung entstanden: Deutschlands erste Effizienzhaus-Plus-Siedlung, erstellt nach den Kriterien des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Bau für Effi­zienz­haus-Plus-Häuser.

mehr
Ausgabe 12/2020

Holzständergebäude im Gewächshaus

Eine Wärmepumpe für das Palmenhaus Krefeld

Der Innenarchitekt Martin Klein-Wiele verhilft dem alten Krefelder Palmenhaus zu neuem Glanz. In das städtebauliche Kleinod, ein Jugendstilbau aus den 1920er Jahren, hat er sein Wohnhaus in Holzständer-Bauweise integriert. Für Heizung und Kühlung sorgt eine Sole-/Wasser-Wärmepumpe.

mehr
Ausgabe 12/2020 Standardmäßig mit EC-Ventilatoren

Lufterhitzer

Alle Lufterhitzer der Kampmann GmbH sind jetzt serienmäßig mit effizienten EC‑Motoren ausgestattet. Die EC-Elektronik bietet grundsätzlich eine stufenlose Drehzahlregelung mit optimalem Motorbetriebspunkt über den kompletten Drehzahlbereich.

mehr
Ausgabe 12/2020 Mit geringem Aufwand zum hydraulischen Abgleich

Statische Abgleichventile

Neu entwickelte statische Abgleichventile, wie z.B. „iDroset Series CF“ von Watts Industries, erleichtern Heizungsmonteuren die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs.

mehr
Ausgabe 12/2020 Bis zu 500 kW Wärme

Großwärmepumpen

Das Produktportfolio von Tecalor wächst um Wärmepumpen­systeme mit einer Leistung von bis zu 500 kW.

mehr
Ausgabe 12/2020 13 verschiedene Module

Gasbetriebene BHKW

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in diesem Produktbereich bietet Viessmann effiziente gasbetriebene BHKW an. Standardmäßig stehen 13 verschiedene Module mit 6 bis 530 kWel und 15 bis 660 kWth zur Auswahl.

mehr
Ausgabe 12/2020

Fußbodenheizung im Sandwichverfahren

Spezialisten in enger Abstimmung mit den Fachplanern

Beim Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Waldbreitbach wurde die Fuß­bodenheizung im von der EnEV vorgegebenen Sandwichverfahren verlegt. Die zur EM-Gruppe gehörende EM-solution führte die Verlegung der Heizungsrohre auf zwei Ebenen in enger Abstimmung mit den Fachplanern der Juhr Klein Lörsch Architekten und Ingenieure GmbH durch.

mehr