Heizung

Ausgabe 12/2020 Für Ein- und Zweifamilienhäuser

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Die Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Aero Alm“ zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwassererwärmung arbeiten mit Vorlauftemperaturen bis 70 °C und sind damit sowohl für Sanierungen als auch für den Neubau geeignet.

mehr
Ausgabe 12/2020 Mit 6, 8 und 11 kW

Monoblock-Wärmepumpe

Brötje stellt die „BLW Mono“-Wärmepumpen in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung und deckt so ein breites Einsatzgebiet ab.

mehr
Ausgabe 12/2020 Gelebte gesellschaftliche Verantwortung

Interview mit Christin Roth-Jäger und Christian Rossbach

Christin Roth-Jäger, Geschäftsführerin der Roth Werke GmbH, und Christian Rossbach, Betriebsleiter Roth Werke GmbH, stellten sich den Fragen der tab-Redaktion.

mehr
Ausgabe 12/2020 Emissionen mindern

„Intelligenter“ Schornstein

Der saubere Abbrand in Feuerungsanlagen ist ein Garant für einen emissionsarmen und kostensparenden Betrieb. Einflussfaktoren im Verbrennungsprozess sind Brennstoffqualität, Nutzerverhalten sowie die Dimensionierung der Schornsteinanlage.

mehr
Ausgabe 12/2020 (Beinahe) flammenlose Verbrennung

Pellets-Heizkessel

Partikel- bzw. Staubemissionen sind in der Heizungsbranche ein viel diskutiertes Thema. Zur Luftreinhaltung werden immer niedrigere Emissionswerte gefordert. ÖkoFen ist ein weiterer Schritt in Richtung sauberer Energieumwandlung aus Holzpellets gelungen.

mehr
Ausgabe 12/2020 Zur Installation von Mehrfachbelegungen

Verbindungstechnik

In vielen Mehrfamilienhäusern wird dezentral geheizt. Bei einer Modernisierung kommt es auf die schnelle Durchführung der Baumaßnahmen an, um den Ausfall von Wärme und Warmwasser so gering wie möglich zu halten.

mehr

Themenwelten der „World of Windhager“

Spatenstich am Standort Seekirchen

Kaum sechs Jahre nach Eröffnung der Heiz-Erlebniswelt erfolgte jetzt der Spatenstich für die „World of Windhager“. Sie soll durch Ihre einzigartige Gestaltung für einen wahren W.O.W.- („World of...

mehr

Dantherm Group übernimmt Heylo GmbH in Deutschland

Fortführung der Expansionsstrategie

Die Dantherm Group hat mit heutiger Wirkung die Heylo GmbH in Deutschland übernommen. Heylo hat ihren Hauptsitz in Achim bei Bremen und ist ein führender Anbieter von mobilen Heizungs‐, Entfeuchtungs‐...

mehr
Ausgabe 11/2020

Messen versus Voreinstellen

Mit hydraulischem Abgleich zu optimalen Energieeinsparungen
Bei einem dynamischen, differenzdruckunabh?ngigen Ventil haben Druckschwankungen aus anderen Bereichen der Anlage keinen Einfluss auf den geregelten Zweig

Es gibt im Wesentlichen zwei Arten, den hydraulischen Abgleich durchzuführen: mittels Messung oder per Voreinstellung. Mit beiden wird eine zufriedenstellende Systemfunktionalität erreicht.

mehr
Ausgabe 11/2020 Trierer Krankenhaus setzt auf Trinkwasserhygiene

„KTS“-Anlagen zur Trinkwassererwärmung

Trinkwasserhygiene spielt gerade in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Das betrifft nicht nur die Versorgung Trinkwasser „kalt“, sondern auch das erwärmte Trinkwasser. Erst kürzlich wurde...

mehr