Der Heizkreisverteiler „Push ‚n‘ Go“ von Watts Industries ermöglicht mittels einer Steckverbindung den schnellen und einfachen Anschluss an die Flächenheizungsrohre. Somit ist das umständliche und...
Bei großen Betonfertigteilbehältern für die unterirdische Bevorratung von Pellets gibt es im Hinblick auf Platzbedarf und Transportkosten eine optimierte Variante, den Ovalbehälter. Mit reduziertem...
Die Wärmepumpe „Titan Sky“ von Swegon mit dem umweltfreundlichen, natürlichen Kältemittel Propan (R290) ist zum Heizen oder Kühlen von Wasser oder Sole konzipiert. Die außen aufgestellte BlueBox...
Nutzung von Synergievorteilen und Wachstumschancen
Spirotech übernimmt das österreichische Familienunternehmen aufgrund seiner Technologie, Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Expansion und Druckhaltung, die für die Gewährleistung der...
Verantwortung für "Business Unit Heating and Ventilation"
Heiko Folgmann, bisher als Director Sales Heating innerhalb der Glen Dimplex Heating & Ventilation (Kulmbach) für den Vertrieb von Wärmepumpen- und Lüftungsprodukten der Marke Dimplex verantwortlich,...
Die Anlage „JMHB“ sorgt für eine normgerechte Heizwasserqualität mit enthärtetem Wasser. Durch ihre kompakten Maße, ein reduziertes Gewicht und die Rollen ist die Anlage für den mobilen Einsatz...
Für die Rückgewinnung von Wärme aus Rauchgas erweitert die Schräder Abgastechnologie ihr „TurbuFlexS“-Produktprogramm um die drei Varianten „Parallelbox“, „Condens“ und „ThermTube“. Die...
Das neue Headquarter des Dienstleisters Markas in Bozen geht auf einen von ATP architekten ingenieure gewonnenen Realisierungswettbewerb (2016) zurück und wurde von ATP Innsbruck integral mit BIM geplant.
Wasserstoff lässt sich regenerativ aus überschüssigem Ökostrom herstellen, verbrennt ohne CO2-Emissionen und lässt sich dem normalen Erdgas unkompliziert beimischen. So wird das Heizen mit Erdgas...
PVT-Kollektoren wandeln Sonnenenergie in Strom und Wärme um. Verbunden mit einer Wärmepumpe bilden sie das Herzstück hocheffizienter Heizsysteme sowohl für Ein- als auch Mehrfamilienhäuser im Neubau wie im Bestand.