Heizung

Ausgabe 7-8/2011

Brennwerttechnik im Burghotel

Moderne Wärmeversorgung in historischen Gemäuern
Das Burghotel Pass

Seit 1859 ist die mittelalterliche Burg zu Oeding, das Zentrum des späteren Dorfes Oeding, im Besitz der Familie Pass. Diese weckte die alten Gemäuer 1979 aus dem Dornröschenschlaf und verwandelte...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Münchner Kunstmuseum auf neuen Energiewegen

Pinakothek der Moderne

Mit einer Fläche von etwa 12000 m2 gehört die Pinakothek der Moderne in München zu den größten Sammlungshäusern für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Nicht mehr zeitgemäß war...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Wärmepumpen im ISE-Feldmessprogramm „Wärmepumpen-Effizienz“

Ergebnisse, Erkenntnisse und Analysen

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat zusammen mit sieben renommierten Wärmepumpenherstellern von 2006 bis 2010 insgesamt 110 Wärmepumpenanlagen deutschlandweit messtechnisch...

mehr

„Engineering first!“

Der Wilo Planerkongress 2011 in Düsseldorf

Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ging gleich zu Beginn auf den Umbau der Stromversorgung ein und erklärte, dass es sich um weit mehr als kosmetische Korrekturen...

mehr